Referenzen

Kulturbau

Schloss Bothmer in Mecklenburg-Vorpommern

Es ist eine ru­hi­ge, be­schau­li­che Re­gi­on zwi­schen den Han­se­städ­ten Lü­beck und Wis­mar: der Klüt­zer Win­kel. Große Städ­te gibt es dort nicht, dafür ver­träum­te Dör­fer, Klein­städ­te und Her­ren­häu­ser. Be­kannt in der Ge­gend ist Schloss Both­mer, die größ­te ba­ro­cke Schloss­an­la­ge Mecklenburg-​Vorpommerns. Bei der Re­no­vie­rung kam ein KNX Sys­tem und der Gira Home­Ser­ver zum Ein­satz.

Mehr

Porsche Arena und Hanns-Martin-Schleyer-Halle

Der Neckar-​Park Stutt­gart ist eines der größ­ten Event-​Areale Eu­ro­pas. Ent­lang der Mer­ce­des­stra­ße rei­hen sich fünf Ver­an­stal­tungs­stät­ten für Top-​Veranstaltungen aus Sport, Kul­tur, Wirt­schaft und Po­li­tik an­ein­an­der: das Hal­len­duo aus Hanns-​Martin-Schleyer-Halle und Porsche-​Arena, das Carl Benz Cen­ter, die Mercedes-​Benz Arena und das Mu­se­um des Au­to­mo­bil­kon­zerns.

Mehr

Hauptkirche St. Petri in Hamburg

Mit­ten in Ham­burgs In­nen­stadt liegt die St. Petri Kir­che. Bei der Ge­bäu­de­tech­nik be­wies ean Elektro-​Alster-Nord, dass eine unter Denk­mal­schutz ste­hen­de Kir­che durch­aus mit mo­der­ner Tech­nik aus­ge­stat­tet wer­den kann. Die Ent­schei­dung fiel auf ein KNX Sys­tem, um den DALI-​Bus an­zu­steu­ern. Zur Vi­sua­li­sie­rung wurde ein Gira Home­Ser­ver ein­ge­setzt.

Mehr

Restaurant Liebesbier in Bayreuth

Die Wur­zeln der Bay­reu­ther Braue­rei Mais­el rei­chen bis ins 19. Jahr­hun­dert zu­rück. Be­reits der Ur­groß­va­ter von Jeff Mais­el hat dort Bier ge­braut. Der Ur­en­kel hat sich dazu ent­schlos­sen, die alte Maisel-​Brauerei aus dem Jahr 1887 in die heu­ti­ge Bier-​Erlebnis-Welt um­zu­wan­deln: Darin ver­eint sind das Mais­el’s Braue­rei­mu­se­um, die Mais­el & Friends Brau­werk­statt und das Re­stau­rant Lie­bes­bi­er.

Mehr

Museum für Asiatische Kunst, Radevormwald

Schät­ze Süd­ost­asi­ens ent­de­cken, in ferne Kul­tu­ren ab­tau­chen und Mo­men­te tie­fer Ruhe spü­ren – das kön­nen Be­su­cher des Mu­se­ums für Asia­ti­sche Kunst in Ra­de­vorm­wald. Ex­po­na­te ti­be­ti­scher Kunst aus dem 16. Jahr­hun­dert tref­fen auf Kult­ob­jek­te des tan­tri­schen Bud­dhis­mus, nur ein paar Schrit­te ent­fernt be­geg­net man einem 150 Jahre alten Bron­ze­bud­dha aus Kam­bo­dscha.

Mehr

Schloss Schönbrunn in Wien

Die Som­mer­re­si­denz der Habs­bur­ger geht auf einen bür­ger­li­chen Her­ren­sitz zu­rück. Zum Glanz der Donau-​Monarchie wurde das Schloss Schön­brunn aber erst unter Kai­se­rin Maria The­re­sia. Bei der Re­stau­rie­rung der Chi­ne­si­schen Ka­bi­net­te 2013 fiel die Wahl beim Schal­t­erpro­gramm auf Gira S-​Color, das in meh­re­ren Räu­men in­stal­liert wurde.

Mehr

Stephanuskirche in München

Die Ste­pha­nus­kir­che wurde in den 30er Jah­ren in An­leh­nung an den neu­ro­ma­ni­schen Rund­bo­gen­stil ge­baut. Im Zuge einer Mo­der­ni­sie­rung kam ein KNX Sys­tem mit dem Gira Home­Ser­ver zum Ein­satz für ein Steue­rungs­kon­zept der Be­leuch­tung. Ent­stan­den sind über 60 Spots in acht ver­schie­de­nen Grup­pen, die auch wäh­rend des Got­tes­diens­tes ab­ge­ru­fen wer­den kön­nen.

Mehr

Kongresszentrum ICE in Krakau

Kra­kau ist eine der äl­tes­ten Städ­te Po­lens mit einer be­ein­dru­ckend schö­nen Alt­stadt, die als ein­zig­ar­ti­ges Ar­chi­tek­tur­ensem­ble auf der Liste des UNESCO-​Weltkulturerbes steht. Im Herbst 2014 wurde im his­to­ri­schen Stadt­kern ein mo­der­nes Kon­gress­zen­trum er­öff­net: das Kon­gress­zen­trum ICE. Auf einem Areal von 7 Hekt­ar ent­stand nach meh­re­ren Jah­ren Bau­zeit eine Nutz­flä­che von ca. 36.000 qm.

Mehr

Historisches Rathaus in Tübingen

Das Tü­bin­ger Rat­haus im Her­zen der Uni­ver­si­täts­stadt ist ein Tou­ris­ten­ma­gnet. In­zwi­schen lei­der auch mit Statik-​Problemen. Sie zeig­ten sich 2011 als Risse in der Fas­sa­de. Vor­he­ri­ge pro­vi­so­ri­sche Sa­nie­run­gen und Schäd­lings­be­fall taten ihr Üb­ri­ges – das Trag­werk hätte nicht mehr lang ge­hal­ten. So wurde ein Jahr spä­ter mit einer um­fang­rei­chen, en­er­gie­ef­fi­zi­en­ten Sa­nie­rung be­gon­nen.

Mehr

Lutherarchiv, Eisleben

Nach 30 Mo­na­ten Bau­zeit ist das Lutherarchiv-​Haus in Eis­le­ben er­öff­net wor­den: recht­zei­tig vor dem 500. Re­for­ma­ti­ons­ju­bi­lä­um 2017. Für das Bau­vor­ha­ben stan­den ins­ge­samt 1,45 Mil­lio­nen Euro zur Ver­fü­gung. Die Mit­tel stam­men aus dem In­ves­ti­ti­ons­pro­gramm „Na­tio­na­le UNESCO-​Welterbestätten“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ver­kehr, Bau & Stadt­ent­wick­lung sowie vom Land Sachsen-​Anhalt.

Mehr

Kloster Plankstetten

Das Klos­ter Plank­stet­ten ist eine Be­ne­dik­ti­ner­ab­tei in der Diö­ze­se Eich­stätt, des­sen Ge­schich­te bis ins 12 Jahr­hun­dert reicht. Im Zuge der um­fang­rei­chen Sa­nie­rungs­ar­bei­ten konn­ten das Konvent-​ ge­bäu­de, die Klau­sur­räu­me der Mön­che, die Chor­ka­pel­le wie auch die Zen­tral­kü­che, Gäs­te­zim­mer und Se­mi­nar­räu­me mo­der­ni­siert wer­den. In Tei­len der Ge­bäu­de wurde ein KNX Sys­tem in­stal­liert.

Mehr

Landesmusikakademie Sachsen im Schloss Colditz

Der im­po­san­te Bau blickt auf eine wech­sel­vol­le Ge­schich­te zu­rück: Die heu­ti­ge Schloss­an­la­ge in Col­ditz ist über­wie­gend im 16. Jahr­hun­dert in er­rich­tet wor­den. Ende des 20. Jahr­hun­derts stell­te der Frei­staat Sach­sen fi­nan­zi­el­le Mit­tel für eine Sa­nie­rung zur Ver­fü­gung. En­ga­giert wurde für die um­fang­rei­chen Bau­maß­nah­men die Planungsgesell-​ schaft Hei­del­mann & Klin­ge­biel in Dres­den.

Mehr

Herzogliches Museum in Gotha

Im Zuge einer Neu­kon­zep­ti­on der Go­tha­er Mu­se­ums­land­schaft be­gann 2011 auch die Sa­nie­rung des Her­zog­li­chen Mu­se­ums. Ziel war es, die bau­zeit­li­che Ge­bäu­de­struk­tur des Mu­se­ums wei­test­ge­hend wie­der her­zu­stel­len. Alle nach­träg­li­chen Ein­bau­ten soll­ten zu­rück­ge­baut wer­den, so dass die Aus­stel­lungs­räu­me ihre ur­sprüng­li­che Größe zu­rück­be­kom­men.

Mehr

Festspielhaus in Erl

Die Ar­chi­tek­tur des Fest­spiel­hau­ses in­mit­ten der Ti­ro­ler Berg­welt re­spek­tiert be­wusst das be­stehen­de Pas­si­ons­spiel­haus. Das Büro De­lugan Meissl As­so­cia­ted Ar­chi­tects hat den Bau so weit wie mög­lich in den an­lie­gen­den Fels­hang hin­ein­ge­scho­ben. Den Schwung des Pas­si­ons­spiel­hau­ses von Ro­bert Schul­ler nah­men sie auf und lei­te­ten ihn aus dem Berg wie­der hin­aus.

Mehr

Harpa Konzerthaus/Konferenzzentrum Reykjavik

Das spek­ta­ku­lä­re Konzert-​ und Kon­fe­renz­zen­trum von Reykja­vik ist das neue Wahr­zei­chen von Is­land. Für ihrem Ge­mein­schafts­ent­wurf er­hiel­ten Hen­ning Lar­sen Ar­chi­tek­ten und Bat­teríid Ar­chi­tects einen der wich­tigs­ten Prei­se für Ar­chi­tek­tur: den Mies van der Rohe Award 2013. Im ge­sam­ten Ge­bäu­de wurde das Schal­t­erpro­gramm Gira E2 in Rein­weiß und An­thra­zit in­stal­liert.

Mehr

Olympiastadion Kiew

Die Kie­wer Arena steht zen­trums­nah auf ge­schichts­träch­ti­gem Ter­rain. Ein Vor­läu­fer­bau der immer wie­der ver­än­der­ten und er­wei­ter­ten Sport­stät­te reicht als „Rotes Sta­di­on Leo Trotz­ki“ bis ins Jahr 1923 zu­rück. Seit 1980 darf sich die An­la­ge mit dem Prä­di­kat Olym­pia­sta­di­on schmü­cken, ob­wohl die Ukrai­ne selbst nie Gast­ge­ber Olym­pi­scher Spie­le war.

Mehr

Kontakte, Infos und Termine Planung & Technik Weiterbildung & Netzwerk Profis & Showrooms Marketing & Presse

Cookie-Einwilligung

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:

  • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
  • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
  • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
  • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:6 Monate

Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • 12 Monate
  • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Hotjar Ltd.

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • SC Networks GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Pinterest, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company

Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage