Referenzen

Hotelbau

4-Sterne Hotel Marten in Saalbach-Hinterglemm

Be­reits in der vier­ten Ge­nera­ti­on führt Fa­mi­lie Fei­er­sin­ger das 4-​Sterne Hotel Mar­ten in Saalbach-​Hinterglemm in Ös­ter­reich. Für Ur­lau­ber ist diese Ge­gend ganz­jäh­rig ein Pa­ra­dies. Selbst in den war­men Jah­res­zei­ten kön­nen die Ho­tel­gäs­te das land­schaft­lich reiz­vol­le Glemm­tal er­kun­den. Beim Schal­t­erpro­gramm ent­schie­den sich die Ho­te­liers für die Se­ri­en Gira E2 und Gira Stan­dard 55.

Mehr

Hotel HARBR in Heilbronn

Nach Lud­wigs­burg und Kon­stanz ist ge­ra­de das drit­te HARBR-​Hotel er­öff­net wor­den – in Heil­bronn. Das fünf­ge­schos­si­ge Ge­bäu­de steht di­rekt am Ufer des Alt-​Neckars mit Blick auf den Heil­bron­ner Hafen. Die Ar­chi­tek­ten Hidvégi und Mayer-​Steudte haben sich bei die­sem Bau­vor­ha­ben für die di­gi­ta­le Pla­nungs­me­tho­de BIM ent­schie­den. Beim Schal­t­erpro­gramm kam die Serie Gira E2 zum Ein­satz.

Mehr

Schwimmender Pavillon Punta de Mar

Das Pro­jekt Punta de Mar ba­siert auf einem neu­ar­ti­gen Kon­zept des Er­leb­nis­tou­ris­mus: Ein Ur­laub, der tat­säch­lich auf dem Meer statt­fin­det, bie­tet der schwim­men­de Pa­vil­lon Punta de Mar. Von Gira wurde das das Schal­t­erpro­gramm Gira E2 ein­ge­baut sowie das Raum­be­dien­ge­rät Gira G1, die kom­pak­te, op­tisch an­spre­chen­de Be­dien­zen­tra­le für KNX.

Mehr

Aparthotel Waterkant Suites in Börgerende

Nach zwei­ein­halb­jäh­ri­ger Bau­zeit wurde 2018 das Apar­t­ho­tel Wa­ter­kant Sui­tes in Bör­ge­ren­de er­öff­net. Im Emp­fangs­be­reich fiel die Ent­schei­dung auf ein KNX Sys­tem mit Gira Be­dien­ge­rä­ten. Diese Ge­rä­te sind eine Kontroll-​ und Be­dien­ein­heit für das KNX Sys­tem, mit denen sämt­li­che Funk­tio­nen der Ge­bäu­de­tech­nik kom­for­ta­bel ge­steu­ert wer­den kön­nen.

Mehr

Steigenberger Hotel München

Die Deut­sche Hos­pi­ta­li­ty hat 2017 ihr ers­tes Haus der Marke Stei­gen­ber­ger in Mün­chen er­öff­net. Das Hotel be­fin­det sich in Mün­chen Schwa­bing in einem ehe­ma­li­gen Bü­ro­ge­bäu­de der Swiss Life Grup­pe. Ideal ist der Stand­ort in der baye­ri­schen Me­tro­po­le für Ur­lau­ber wie auch für Ge­schäfts­rei­sen­de. Aus­ge­stat­tet ist das Stei­gen­ber­ger mit der Schal­ter­se­rie Gira E2.

Mehr

Hotel Le Méridien München

In zen­tra­ler Lage di­rekt ge­gen­über dem Haupt­bahn­hof in Mün­chen be­fin­det sich das Hotel Le Méri­di­en. Zu be­rühm­ten Se­hens­wür­dig­kei­ten wie der Frau­en­kir­che oder dem Eng­li­schen Gar­ten ge­lan­gen die Gäste be­quem zu Fuß. Pas­send zur kom­for­ta­blen In­nen­aus­stat­tung fiel die Wahl beim Schal­t­erpro­gramm auf Gira E2.

Mehr

Conscious Hotel Westerpark in Amsterdam

Das Kon­zept der Con­scious Ho­tels – bis­lang aus­schließ­lich in Ams­ter­dam rea­li­siert – ist es, so "grün", nach­hal­tig und um­welt­freund­lich wie mög­lich zu sein. Ent­spre­chend ori­gi­nell ist die An­spra­che der Gäste. Dabei kom­men Kom­fort und Ge­nuss kei­nes­falls zu kurz: Weil Gutes tun und sich Gutes gön­nen kei­nes­wegs Aus­schluss­kri­te­ri­en sind.

Mehr

Pirateninsel Hotel in Günzburg

Das erste Pi­ra­ten­in­sel Hotel der Welt hat im baye­ri­schen Günz­burg seine Pfor­ten ge­öff­net. Fast 27 Mil­lio­nen Euro wur­den in das Pro­jekt in­ves­tiert – auf einem Areal, das so groß ist wie sechs Fuß­ball­fel­der, kon­zi­piert vom ört­li­chen Ar­chi­tek­tur­bü­ro Degen & Part­ner. Beim Schal­t­erpro­gramm fiel die Ent­schei­dung auf die Serie Gira E2 aus ro­bus­ten und leicht zu rei­ni­gen­den Ther­mo­plast.

Mehr

Hotel Espresso City Centre in Amsterdam

Mit­ten in Ams­ter­dam be­fin­det sich das 3 Ster­ne Hotel Es­pres­so City Cent­re – in aus­ge­spro­chen zen­tra­ler Lage, für Shop­ping­be­geis­ter­te ideal, weil viele Ein­kaufs­stra­ßen leicht vom Hotel aus zu er­rei­chen sind. Das Auto kön­nen die Gäste ste­hen las­sen: ent­we­der sie gehen zu Fuß oder neh­men sich ein Fahr­rad. Das Hotel Es­pres­so hat einen be­son­de­ren Charme als klei­ne und ge­müt­li­che Un­ter­kunft.

Mehr

Desighotel aquaTurm in Radolfzell

Das welt­weit erste Hoch­haus, das we­ni­ger En­er­gie ver­braucht als es selbst pro­du­ziert, steht in Ra­dolf­zell am Bo­den­see. Dort hat Fa­mi­lie Räff­le, die Bau­herr, In­ves­tor und Ar­chi­tekt in einem ist, den his­to­ri­schen Was­ser­turm des alten Milchwerks in ein De­sign­ho­tel ver­wan­delt. Nach acht­jäh­ri­ger Bau­zeit ver­bin­det der ehe­ma­li­ge Was­ser­turm heute Nach­hal­tig­keit und Kom­fort mit­ein­an­der.

Mehr

Stadthotel Suiteseven in Meran

Mit­ten im Stadt­zen­trum von Meran liegt das Boutique-​Hotel Sui­te­se­ven. Die Be­leuch­tung in den Zim­mern wird über den Gira Home­Ser­ver ge­steu­ert, eben­so die Hei­zung. In der Bar lässt sich die Ge­bäu­de­tech­nik über das ele­gan­te Be­dien­ge­rät Gira G1 steu­ern. Beim Schal­t­erpro­gramm waren die Bau­her­ren von Gira E2 flach in An­thra­zit über­zeugt.

Mehr

A-ROSA Resort auf Sylt

Sylt ist nicht nur die größ­te deut­sche Nord­see­insel, sie zeigt auch eine ex­tra­va­gan­te Ele­ganz und Strahl­kraft. Bei den Pro­mi­nen­ten und der High So­cie­ty ist die Insel sehr be­liebt. Aber auch ohne die­sen Promi-​Status rei­sen die Gäste gerne nach Sylt und ge­nie­ßen das un­ver­gleich­li­che Flair. In­mit­ten die­ser ex­klu­si­ven Ge­gend be­fin­det sich eines der be­lieb­ten A-​ROSA Re­sorts.

Mehr

Hotel Lamée in Wien

Die vie­len Se­hens­wür­dig­kei­ten von Wien sind immer eine Reise wert, ob Schön­brunn und Bel­ve­de­re oder Hof­reit­schu­le und der Pra­ter. Di­rekt neben dem Ste­phans­dom und den ex­klu­si­ven Ein­kaufs­vier­teln Gra­ben und Kohl­markt be­fin­det sich das Hotel Lamée. Bei die­sem präch­ti­gen Ge­bäu­de kam ein KNX Sys­tem mit einem Gira Home­Ser­ver zum Ein­satz.

Mehr

Hotel Topazz in Wien

Auf einem 153 m² klei­nen Grund­stück wurde in 16 Mo­na­ten Bau­zeit das Design-​Hotel To­pazz in bes­ter Wie­ner In­nen­stadt­la­ge er­rich­te. Auf einer solch klei­nen Flä­che ein Ho­tel­ge­bäu­de zu er­stel­len war eine enor­me Her­aus­for­de­rung. Die Idee für die­ses ex­tra­va­gan­te Mini-​Hotel hatte das Wie­ner Ar­chi­tek­tur­bü­ro BWM ge­mein­sam mit dem Ar­chi­tek­ten Mi­cha­el Man­zen­rei­ter.

Mehr

Reichshof Hotel Hamburg, Curio Collection by Hilton

Er­öff­net wurde das Hotel Reichs­hof be­reits 1910. Es liegt ganz in der Nähe des Ham­bur­ger Haupt­bahn­ho­fes – ein Ge­bäu­de im klas­si­zis­ti­schen, groß­bür­ger­li­chen Stil. Das denk­mal­ge­schütz­te Ge­bäu­de wurde von Mai 2014 bis Juli 2015 auf­wän­dig und den­noch sehr be­hut­sam re­no­viert: Mo­der­nes De­sign trifft jetzt auf die er­hal­te­nen Stil­ele­men­te des frü­hen 20. Jahr­hun­derts.

Mehr

Bohem Art Hotel in Budapest

Schon der Name deu­tet dar­auf hin, dass es sich beim Bohem Art Hotel um kein ge­wöhn­li­ches Haus han­delt. Nicht zu­fäl­lig spielt er an auf Kunst und Künst­ler­krei­se, die in der Stadt und ihrer Ge­schich­te fest ver­an­kert sind. Und das Thema "Kunst" zieht sich durch das ge­sam­te Boutique-​Hotel: Ge­mäl­de, Gra­fi­ken und an­de­re Kunst­wer­ke ma­chen das Bohem Art ein­zig­ar­tig.

Mehr

Hotel Dorint Messe Köln

Di­rekt ge­gen­über dem Mes­se­ein­gang Ost und in un­mit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft der Köln Arena liegt das Hotel Dorint "An der Messe Köln" im Stadt­teil Deutz. Und Deutz hat in­zwi­schen ei­ni­ges zu bie­ten: di­ver­se Ver­an­stal­tun­gen in der LAN­XESS Arena, für die Köl­ner Haie eines der mo­derns­ten Eis­ho­ckey­zen­tren Eu­ro­pas sowie den Pan­ora­ma­blick von Köln­Tri­ang­le auf die Dom­stadt.

Mehr

Lindner Hotel Am Ku’damm in Berlin

In idea­ler Lage di­rekt am Ku‘damm in Ber­lin liegt das 4 Ster­ne Lind­ner Hotel. Shop­ping­be­geis­ter­te kom­men eben­so auf ihre Kos­ten wie kul­tu­rell In­ter­es­sier­te. Ur­lau­ber kön­nen das Auto ste­hen las­sen und mit der na­he­ge­le­ge­nen U-​Bahn fah­ren, um Ber­lin zu be­sich­ti­gen. Beim Schal­t­erpro­gramm fiel die Ent­schei­dung auf die Serie Gira E2.

Mehr

gambino hotel CINCINNATI in München

Mit dem gam­bi­no hotel CIN­CI­NAT­TI hat die neue Urban Life­style Eco­no­my Marke der Ge­schwis­ter Sa­bri­na Gambino-​Kreindl und Ales­san­dro Gam­bi­no ihr ers­tes Hotel in Mün­chen Fa­sang­ar­ten er­öff­net. Für Ge­schäfts­rei­sen­de wie auch für Ur­lau­ber ist das Haus ideal: Eine S-​Bahnstation di­rekt vor der Tür, die In­nen­stadt, Messe und Flug­ha­fen sind be­quem er­reich­bar.

Mehr

Hotel Stadthaus Arnstadt

Das Hotel Stadt­haus Arn­stadt ist ein in­di­vi­du­el­les klei­nes Stadt­ho­tel mit Charme. „Über­nach­ten im Denk­mal“ – unter die­sem Motto ist das Hotel der idea­le Aus­gangs­punkt, um die kul­tu­rel­le und tou­ris­ti­sche Viel­falt Thü­rin­gens zu ent­de­cken: Gotha, Er­furt und Wei­mar oder der Thü­rin­ger Wald sind nur einen Kat­zen­sprung ent­fernt. Das Hotel be­steht aus zwei his­to­ri­schen Ge­bäu­den.

Mehr

Park Plaza Nuremberg

Aus dem ehe­ma­li­gen Ba­va­ri­an Ame­ri­can Hotel in Nürn­berg wurde nach um­fang­rei­cher Mo­der­ni­sie­rung das 4* Park Plaza Nurem­berg, das 2016 er­öff­net wurde. Das Hotel, er­baut im 19. Jahr­hun­dert, be­fin­det sich in bes­ter Lage di­rekt vor dem Haupt­bahn­hof. Für Ge­schäfts­rei­sen­de bie­tet das Hotel op­ti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen. Alle sie­ben Ta­gungs­räu­me sind mit mo­derns­ter Tech­nik aus­ge­stat­tet.

Mehr

Hotel V Fizeaustraat, Amsterdam

Im Stadt­teil Oost in Ams­ter­dam be­fin­det sich das neue 4,5* Bou­ti­que­ho­tel V Fi­ze­aus­traat. Ge­lei­tet wird es von Ams­ter­da­mern, die hier seit 12 Ge­nera­tio­nen leben. Un­ter­ge­bracht ist es in einem re­no­vier­ten Ge­bäu­de aus den 70er Jah­ren - mit dem Charme die­ser Zeit und zu­gleich nahe am Tru­bel der heu­ti­gen Me­tro­po­le. Läden, Re­stau­rants und Bars bie­ten jede Menge an Ab­wechs­lung.

Mehr

Hotel Gmachl, Bergheim bei Salzburg

Di­rekt an der Stadt­gren­ze zu Salz­burg be­fin­det sich die klei­ne Ge­mein­de Berg­heim, die sich ihren Dorf­cha­rak­ter be­wahrt hat. Hier be­treibt Fa­mi­lie Gmachl be­reits in der sieb­ten Ge­nera­ti­on das gleich­na­mi­ge 4* Ster­ne Hotel. Das Hotel Gmachl lässt sich kei­ner Ka­te­go­rie zu­ord­nen: Von rustikal-​ländlich über stylisch-​schick ist das Am­bi­en­te.

Mehr

4* Hotel Cram in Barcelona

Licht spielt im Hotel Cram eine we­sent­li­che Rolle. So sorgt ein zy­lin­dri­scher In­nen­hof für na­tür­li­ches Licht über sie­ben Stock­wer­ke hin­weg. Das heißt aber nicht, dass es über­all licht­durch­flu­tet wäre. Licht wird oft ei­gen­wil­lig ein­ge­setzt, immer in­di­rekt und teil­wei­se auf die eher dunk­le Äs­the­tik des Hau­ses ab­ge­stimmt. Das Hotel, ent­wor­fen 2005, ist in­te­griert in ein Ge­bäu­de aus dem Jahr 1892.

Mehr

Hotel Mandarin Oriental Munich, München

Zen­tral und den­noch ruhig: Das 5* Hotel Man­da­rin Ori­en­tal Mu­nich be­fin­det sich in der Münch­ner Alt­stadt und zählt zu den ers­ten Adres­sen der baye­ri­schen Me­tro­po­le. 2015 wurde das Hotel in­ner­halb von zehn Mo­na­ten bei lau­fen­dem Be­trieb um­ge­baut. Re­stau­rant, Lobby und Bar wur­den neu ge­stal­tet. Für die Mo­der­ni­sie­rung zeich­net das De­sign­bü­ro FG stijl ver­ant­wort­lich.

Mehr

Eislinger Tor, Eislingen

Am Orts­ein­gang von Eis­lin­gen im Land­kreis Göp­pin­gen ent­stand 2016 ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches Ge­bäu­de­en­sem­ble: das Eis­lin­ger Tor. In­ves­tor Fi­lip­po Sal­via ver­wirk­lich­te seine Idee eines Ho­tels, eines Re­stau­rants und eines Busi­ness­cen­ters, das er mit sei­nem ei­ge­nen Un­ter­neh­men Sal­via Elek­tro­tech­nik bezog. Bei der Pla­nung wurde viel Wert ge­legt auf die Be­leuch­tung und Steue­rungs­tech­nik.

Mehr

Monument Hotel, Barcelona

Im Zen­trum von Bar­ce­lo­na be­fin­det sich das lu­xu­riö­se 5* MO­NU­MENT HOTEL. Ar­chi­tek­to­ni­sche und kul­tu­rel­le Se­hens­wür­dig­kei­ten lie­gen un­weit ent­fernt, wie Gau­dis Meis­ter­wer­ke Casa Battló und La Ped­re­ra. Für Shop­ping­be­geis­ter­te ist die mon­dä­ne Un­ter­kunft eben­so ein Er­leb­nis, weil sie di­rekt an der be­rühm­ten Fla­nier­mei­le Pass­eig de Gràcia liegt.

Mehr

Hotelpark Große Ledder, Bergisches Land

Im Her­zen des Ber­gi­schen Lan­des liegt in einem 50 Hekt­ar gro­ßen Wald­ge­biet die Seminar-​ und Freizeithotel-​Anlage Große Led­der. In elf ganz in­di­vi­du­ell ge­stal­te­ten und über die hü­ge­li­ge Land­schaft ver­teil­ten Häu­sern fin­den sich 91 kom­for­ta­ble Zim­mer und 13 licht­durch­flu­te­te Kon­fe­renz­räu­me mit mo­der­ner Me­di­en­tech­nik. Seit 2008 wer­den die Häu­ser schritt­wei­se mo­der­ni­siert und um­ge­baut.

Mehr

Hotel am Wagram, Feuersbrunn am Wagram

Bei den Ho­te­liers Eva und Toni Mör­wald wird der Hei­mat­ge­dan­ke groß ge­schrie­ben. Trotz per­ma­nen­ten Wachs­tums bleibt das Stamm­haus und Re­stau­rant „Zur Trau­be“ im nie­der­ös­ter­rei­chi­schen Feu­ers­brunn das Herz­stück. Durch den Bau des ex­klu­si­ven Ho­tels am Wa­gram ver­liert „Die Trau­be“ kei­nes­wegs ihren Charme, denn die Er­wei­te­rung wurde sorg­sam in den Dorf­cha­rak­ter ein­ge­bun­den.

Mehr

Proneben Gut, Salzburger Land

Das Pro­ne­ben Gut ist keine ge­wöhn­li­che Ho­tel­an­la­ge, keine Fe­ri­en­woh­nung im ei­gent­li­chen Sinne und auch kein Woh­nen auf dem Bau­ern­hof. Au­ßer­ge­wöhn­lich ist das Kon­zept: eine Mi­schung aus lu­xu­riö­sem Woh­nen in An­bin­dung an einen Bau­ern­hof. Dar­aus ent­stan­den sind „Ku­schel­hüt­ten“, in denen die Ur­lau­ber Ruhe und Er­ho­lung fin­den.

Mehr

Spreewald Thermenhotel in Burg

Etwa eine Au­to­stun­de von Dres­den ent­fernt er­streckt sich eine Kul­tur­land­schaft, die in Mit­tel­eu­ro­pa ein­zig­ar­tig ist, be­kannt als UNESCO-​Biosphärenreservat „Spree­wald“. 2012 wurde ein Er­gän­zungs­bau ein­ge­weiht, das 4-​Sterne-Spreewald Ther­men­ho­tel. Be­din­gung war die un­mit­tel­ba­re Nähe zur Ther­me und ein in­di­vi­du­el­ler, ei­gen­stän­di­ger Cha­rak­ter.

Mehr

Hotel Schani in Wien

Fu­tu­ris­tisch an­mu­tend ist das Hotel Scha­ni Wien in der ös­ter­rei­chi­schen Haupt­stadt in vie­len Punk­ten und somit an­de­ren Ho­tels ei­ni­ge Schrit­te vor­aus. Be­reits in der Bau­pha­se er­hielt es die Green­Buil­ding Aus­zeich­nung der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on. Noch vor der Er­öff­nung wurde das Pro­jekt mit dem Hotel & De­sign Award 2015 in der Ka­te­go­rie Ar­chi­tek­tur des Jah­res aus­ge­zeich­net.

Mehr

Hotel Speicher 7 in Mannheim

Über 20 Jahre lang stand der alte Ge­trei­de­spei­cher aus den 1950er Jah­ren am Mann­hei­mer In­dus­trie­ha­fen leer, bevor er vom orts­an­säs­si­gen Ar­chi­tek­tur­bü­ro Schmu­cker und Part­ner sa­niert und um­ge­baut wurde. Spei­cher 7 be­her­bergt heute ein Boutique-​Hotel mit 20 Zim­mern sowie zahl­rei­che Büros. In die obers­te Etage zogen die Ar­chi­tek­ten selbst ein.

Mehr

5* Hotel St. Regis Mardavall Mallorca Resort

An der Süd­west­küs­te von Mal­lor­ca be­fin­det sich das erst­klas­si­ge St. Regis Mar­da­vall circa 9 Ki­lo­me­ter von Palma ent­fernt in der Vil­len­ge­gend Costa d’en Bla­nes. Ur­lau­ber, die die Ex­klu­si­vi­tät und den ge­ho­be­nen Ser­vice schät­zen und vor allem die Ruhe be­vor­zu­gen, sind in die­ser An­la­ge genau rich­tig. Der mehr­ge­schos­si­ge Bau be­sticht durch seine im­po­san­te Form.

Mehr

4 *Alpen Hotel in München

Das 4 Ster­ne Alpen Hotel in Mün­chen liegt in der Lud­wigs­vor­stadt in einer ru­hi­gen Sei­ten­stra­ße, nur drei Geh­mi­nu­ten vom Haupt­bahn­hof ent­fernt. Gro­ßen Wert legen die Ho­tel­be­sit­zer auf eine re­gel­mä­ßi­ge Mo­der­ni­sie­rung. So kann etwa die Elek­tro­in­stal­la­ti­on kann dank mo­der­ner KNX Tech­no­lo­gie je­der­zeit be­quem nach­ge­rüs­tet wer­den.

Mehr

Hotel Tanzer in Südtirol

Ein Teil der 21 Zim­mer des 4* Ho­tels Tan­zer in Süd­ti­rol wurde sorg­sam mo­der­ni­siert. Kein Zim­mer gleicht dem an­de­ren, jedes hat eine per­sön­li­che Note. Die­ser Stil wurde kon­se­quent in der neuen zwei­ten Etage wei­ter­ge­führt - ob ro­man­tisch oder mo­dern. Dazu pas­send emp­fahl Elek­tro Ewald das Schal­t­erpro­gramm Gira E2. Ele­gant zeit­los run­det die Serie das In­nen­raum­kon­zept ab.

Mehr

4* abba Berlin hotel

Design-​, Business-​ oder Ta­gungs­ho­tel: Das City-​Hotel der spa­ni­schen Ho­tel­grup­pe abba trifft alle drei Ka­te­go­rien glei­cher­ma­ßen. Zen­tral ge­le­gen im Her­zen von Ber­lin, un­weit des Kur­fürs­ten­damms und zahl­rei­cher Se­hens­wür­dig­kei­ten, ist das Hotel ideal für Ge­schäfts­rei­sen­de und Ur­lau­ber. Ent­wor­fen wurde das abba Ber­lin hotel vom Ber­li­ner Ar­chi­tek­tur­bü­ro Helge Sy­per­eck.

Mehr

Hotel Vollererhof bei Salzburg

Mit sei­nen drei Ge­bäu­den und ins­ge­samt 62 Zim­mern, Junior-​Suiten und Sui­ten ist der Vol­lerer­hof ein mo­der­nes, dabei stets tra­di­ti­ons­be­wuss­tes Haus mit ärzt­lich ge­führ­tem Ge­sund­heits­zen­trum in Puch nahe Salz­burg. Ge­stützt auf die drei Säu­len Kur, Be­au­ty und Well­ness bie­tet das Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men sei­nen Gäs­ten ein gro­ßes An­ge­bot für das Wohl­be­fin­den im Ur­laub.

Mehr

Boutique Hotel auf Mykonos

Luxus in ex­klu­si­ver Lage bie­tet das Bou­ti­que­ho­tel Bill & Coo Sui­tes and Lounge. Ober­halb des Me­ga­li Ammos Stran­des kön­nen die Gäste einen ein­zig­ar­ti­gen Blick über die Bucht von Mykonos-​Stadt ge­nie­ßen. Ex­qui­sit ist die ge­sam­te An­la­ge im ty­pisch grie­chi­schen Stil: eine ge­lun­ge­ne Sym­bio­se der tra­di­tio­nel­len Kykladen-​Architektur mit mi­ni­ma­lis­ti­schem De­sign.

Mehr

Hotel Gasthof Post in Lech

Das his­to­ri­sche Hotel Gast­hof Post mit sei­nen 48 Zim­mern be­fin­det sich im Zen­trum des re­nom­mier­ten Al­pen­dor­fes Lech am Arl­berg. Seit 1937 ist es in Fa­mi­li­en­be­sitz. Mit viel En­thu­si­as­mus ver­wan­del­ten die Ho­te­liers Moos­brug­ger die ehe­ma­li­ge kaiserlich-​königliche Post­sta­ti­on in ein 5-​Sterne-Hotel, das zum aus­er­wähl­ten Kreis der Re­lais & Chateaux-​Hotels zählt.

Mehr

Biohotel Panorama in Südtirol

Die Süd­ti­ro­ler Re­gi­on Vinsch­gau ist ge­prägt von kul­tu­rel­ler Viel­falt. In­mit­ten die­ser be­zau­bern­den Ge­gend be­fin­det sich die Ort­schaft Mals mit dem ers­ten Bio­ho­tel Süd­ti­rols: das Bio­ho­tel Pan­ora­ma. Mit 26 Zim­mern ist das fa­mi­li­en­ge­führ­te Hotel per­sön­lich und ge­müt­lich. Das Wohl­erge­hen der Gäste steht an obers­ter Stel­le, für of­fe­ne Fra­gen hat das ge­sam­te Team immer ein of­fe­nes Ohr.

Mehr

25hours Hotel in Wien

Das Mu­se­ums­Quar­tier in Wien ist nicht nur eines der welt­weit größ­ten Kunst-​ und Kul­tur­area­le, son­dern mit sei­nen In­nen­hö­fen und Cafés auch eine Oase der Ruhe und Er­ho­lung mit­ten in der Stadt. In Fuß­nä­he vom Mu­se­ums­Quar­tier be­fin­det sich das De­sign­ho­tel 25hours Hotel: BWM Ar­chi­tek­ten mit Sitz in Wien rea­li­sier­ten als Ge­ne­ral­pla­ner in zwei Bau­pha­sen das Ge­bäu­de.

Mehr

5* Grand Hotel in Wien

Unter den ge­schichts­träch­ti­gen Ho­tels der Stadt Wien nimmt das Grand Hotel eine Son­der­stel­lung ein. Von 1990 an wurde das ge­sam­te In­nen­de­sign völ­lig neu ge­stal­tet. Die Fas­sa­de je­doch ist noch ori­gi­nal, sie stammt aus dem Jahr 1870 - ent­stan­den ist letzt­lich eine Sym­bio­se aus Tra­di­ti­on und mo­derns­ter tech­ni­scher Aus­stat­tung.

Mehr

BergLodge im Allgäu

Weit weg vom All­tag, aber nur eine Stun­de von Augs­burg, Ulm bzw. Mün­chen ent­fernt, liegt hoch über Nes­sel­wang im All­gäu die Wohl­fühl­oa­se Berg­Lodge. Auf 1.500 Me­tern sind auf einem Pla­teau vier ex­klu­si­ve Lod­ges ent­stan­den, die keine Wün­sche offen las­sen. Die wun­der­ba­re Idee der Gast­ge­ber: Sie be­trei­ben in ihrem Ber­g­idyll nur vier Lod­ges.

Mehr

Kruisherenhotel in Maastricht

Nach lan­gem Leer­stand un­ter­nahm das Un­ter­neh­men Ca­mil­le Oost­we­gel Cha­teau­Ho­tels & -​Restaurants die In­itia­ti­ve einer gründ­li­chen und den­noch lie­be­vol­len Re­stau­rie­rung und ver­wan­del­te das Ge­bäu­de in das lu­xu­riö­se Kruis­he­ren­ho­tel. Tou­ris­ten, die be­son­de­ren Wert legen auf ein ex­klu­si­ves Am­bi­en­te, sind in der ehe­ma­li­gen Klos­ter­an­la­ge genau rich­tig.

Mehr

Hotel d‘ Angleterre in Kopenhagen

Ideal ge­le­gen ist das Lu­xus­ho­tel in der dä­ni­schen Haupt­stadt Ko­pen­ha­gen: di­rekt neben dem kö­nig­li­chen Thea­ter am Kon­gens Ny­torv Platz an der be­rühm­ten Stro­get Fuß­gän­ger­zo­ne, dem Herz­stück der Me­tro­po­le. Das rund 250 Jahre alte Fünf­ster­ne­haus war al­ler­dings in die Jahre ge­kom­men und ent­sprach nicht mehr den An­sprü­chen in­ter­na­tio­na­ler Gäste.

Mehr

4* Hotel Maritim, München

Das ex­klu­si­ve Hotel Ma­ri­tim liegt in einem ru­hi­gen In­nen­hof, nur we­ni­ge Geh­mi­nu­ten vom Münch­ner Haupt­bahn­hof ent­fernt. Das Stadt­zen­trum, der be­rühm­te Sta­chus und ein ele­gan­tes Ein­kaufs­vier­tel sind nur einen klei­nen Spa­zier­gang vom Hotel ent­fernt. Mes­se­be­su­cher haben mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln eine be­que­me und di­rek­te An­bin­dung nach Riem.

Mehr

Chalet Schmiedalm im Salzburger Land

In Saalbach-​Hinterglemm, in­mit­ten von Bio­wie­sen, be­treibt die Ho­te­liers­fa­mi­lie Ha­sen­au­er das 4 Ster­ne Su­pe­ri­or Wellness-​Hotel Un­ter­schwarz­achhof, das Hau­ben­re­stau­rant "Der Schwarz­a­cher" und eine Bio-​Landwirtschaft. Neu dazu ge­kom­men ist das Luxus-​Chalet Schmie­dalm in 1.320 Me­tern Höhe – in ab­so­lut ru­hi­ger Lage mit Blick auf die Kitz­büh­ler Alpen.

Mehr

Chalets Fanes in St. Kassian

Als Er­wei­te­rung des An­ge­bots so­wohl in quan­ti­ta­ti­ver als auch in qua­li­ta­ti­ver Hin­sicht wur­den in un­mit­tel­ba­rer Nähe zum 4 Ster­ne S Well­ness Hotel Do­lo­mi­ti Fanes acht Cha­lets ge­baut. Ar­chi­tekt Chris­ti­an Schär­mer vom Büro Style & Con­cept, Bozen, rea­li­sier­te die­sen Neu­bau in einer in­ten­si­ven Bau­pha­se von nicht ein­mal drei Mo­na­ten.

Mehr

Kloster Haydau in Morschen

Das 1235 ge­grün­de­te Klos­ter Hay­dau ist das am bes­ten er­hal­te­ne Zisterzienserinnen-​Kloster in Hes­sen. Zahl­rei­che Er­wei­te­rungs­bau­ten kamen im Ver­lauf der wech­sel­haf­te Ge­schich­te hinzu. In dem denk­mal­ge­schütz­ten Ge­län­de neben Klos­ter, Kir­che, Wirt­schafts­ge­bäu­de und Her­ren­haus wurde das Vier­ein­halb Ster­ne Hotel Klos­ter Hay­dau er­öff­net.

Mehr

Designhotel Adlers im PEMA Tower in Innsbruck

Zu jeder Jah­res­zeit hat die Haupt­stadt Ti­rols ihren ei­ge­nen Charme: Im Som­mer ge­nie­ßen die Ein­hei­mi­schen und Tou­ris­ten das Flair in den Stra­ßen­ca­fes und im Win­ter die Berge zum Ski­fah­ren. In op­ti­ma­ler Lage be­fin­det sich das De­sign­ho­tel Ad­lers in Inns­bruck - der Haupt­bahn­hof in nächs­ter Nähe, eben­so die Ein­kaufs­stra­ßen und die kul­tu­rel­len An­ge­bo­te.

Mehr

Hotel Jungbrunn in Tannheim

Mit­ten im Zen­trum des Tann­hei­mer Tals liegt der Haupt­ort Tann­heim auf etwas über 1.000 Me­tern Höhe - eine idea­le Vor­aus­set­zung für Na­tur­be­geis­ter­te. Zu jeder Jah­res­zeit kön­nen Ein­hei­mi­sche und Tou­ris­ten das Hoch­tal ge­nie­ßen. In­te­griert in diese Land­schaft ist das Jung­brunn, ein ein­zig­ar­ti­ges al­pi­nes Lift­style Hotel.

Mehr

Hotel Verde in Kapstadt

In der zweit­größ­ten Stadt Süd­afri­kas woll­ten Mario und An­ne­ma­rie De­li­cio das "grüns­te" Hotel in Afri­ka er­öff­nen. Dabei schlie­ßen sich Luxus und Um­welt­be­wusst­sein nicht aus – im Ge­gen­teil: Ent­stan­den ist das 3 Ster­ne Hotel Verde. Die Phi­lo­so­phie GRÜN wird aber nicht nur von den In­ha­bern ge­lebt, son­dern auch von den Mit­ar­bei­tern.

Mehr

Hilton Frankfurt Airport

Unter dem Stich­wort 'ein­zig­ar­tig' fas­sen die Bau­her­ren das Pro­jekt THE SQUAI­RE zu­sam­men. Der rie­si­ge Kör­per ist als mo­der­ner ur­ba­ner Treff­punkt rea­li­siert und be­her­bergt mit dem Hil­ton und dem Hil­ton Gar­den Inn Frank­furt Air­port gleich zwei Häu­ser der be­kann­ten Ho­tel­ket­te. Aus einer Mi­schung der eng­li­schen Be­grif­fe für Platz (squa­re) und Luft (air) ist der Name ent­stan­den.

Mehr

Hotel Alpenhof

Rund 70 Ki­lo­me­ter süd­lich von Salz­burg liegt das Ört­chen Flachau. Zu wel­cher Jah­res­zeit auch immer – die Tou­ris­ten füh­len sich wohl, fin­den Ruhe und Er­ho­lung. Damit der Ur­laub zu einem un­ver­gess­li­chen Er­leb­nis wird, run­det das De­sign & Well­ness Hotel Al­pen­hof mit sei­nem viel­sei­ti­gen An­ge­bot das Fitness-​ und Ver­wöhn­pro­gramm ab.

Mehr

Budersand Hotel

Das Bu­der­sand Hotel am süd­li­chen, ru­hi­gen Ende Sylts ist ein aus­drucks­star­ker Ge­gen­ent­wurf zum in­sel­üb­li­chen Frie­sen­haus mit Reet­dach, ein be­wuss­ter Bruch mit den Kli­schees, die der Lieb­lings­in­sel der Deut­schen ge­mein­hin an­haf­ten. Statt auf ge­die­ge­nen Charme und Pup­pen­stu­ben­ge­müt­lich­keit setzt das Haus auf mo­der­ne Ar­chi­tek­tur und ele­gan­tes In­te­ri­eur.

Mehr

Empire Riverside Hotel

Mit sou­ve­rä­ner Ele­ganz prägt das Em­pi­re Ri­ver­si­de Hotel die Sky­line des Ha­fens und bil­det zu­gleich den west­li­chen Ab­schluss von Ham­burgs "Ha­fen­kro­ne". Ent­wor­fen hat das Ge­bäu­de der bri­ti­sche Star-​Architekt David Chip­per­field. Seine Idee war es, auf dem Ge­län­de der ehe­ma­li­gen Bavaria-​Brauerei drei Bau­kör­per mit­ein­an­der in Be­zie­hung zu set­zen.

Mehr

Kontakte, Infos und Termine Planung & Technik Weiterbildung & Netzwerk Profis & Showrooms Marketing & Presse

Cookie-Einwilligung

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:

  • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
  • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
  • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
  • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:6 Monate

Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • 12 Monate
  • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Hotjar Ltd.

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • SC Networks GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Pinterest, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company

Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage