Bereits in der vierten Generation führt Familie Feiersinger das 4-Sterne Hotel Marten in Saalbach-Hinterglemm in Österreich. Für Urlauber ist diese Gegend ganzjährig ein Paradies. Selbst in den warmen Jahreszeiten können die Hotelgäste das landschaftlich reizvolle Glemmtal erkunden. Beim Schalterprogramm entschieden sich die Hoteliers für die Serien Gira E2 und Gira Standard 55.
Nach Ludwigsburg und Konstanz ist gerade das dritte HARBR-Hotel eröffnet worden – in Heilbronn. Das fünfgeschossige Gebäude steht direkt am Ufer des Alt-Neckars mit Blick auf den Heilbronner Hafen. Die Architekten Hidvégi und Mayer-Steudte haben sich bei diesem Bauvorhaben für die digitale Planungsmethode BIM entschieden. Beim Schalterprogramm kam die Serie Gira E2 zum Einsatz.
Das Projekt Punta de Mar basiert auf einem neuartigen Konzept des Erlebnistourismus: Ein Urlaub, der tatsächlich auf dem Meer stattfindet, bietet der schwimmende Pavillon Punta de Mar. Von Gira wurde das das Schalterprogramm Gira E2 eingebaut sowie das Raumbediengerät Gira G1, die kompakte, optisch ansprechende Bedienzentrale für KNX.
Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit wurde 2018 das Aparthotel Waterkant Suites in Börgerende eröffnet. Im Empfangsbereich fiel die Entscheidung auf ein KNX System mit Gira Bediengeräten. Diese Geräte sind eine Kontroll- und Bedieneinheit für das KNX System, mit denen sämtliche Funktionen der Gebäudetechnik komfortabel gesteuert werden können.
Die Deutsche Hospitality hat 2017 ihr erstes Haus der Marke Steigenberger in München eröffnet. Das Hotel befindet sich in München Schwabing in einem ehemaligen Bürogebäude der Swiss Life Gruppe. Ideal ist der Standort in der bayerischen Metropole für Urlauber wie auch für Geschäftsreisende. Ausgestattet ist das Steigenberger mit der Schalterserie Gira E2.
In zentraler Lage direkt gegenüber dem Hauptbahnhof in München befindet sich das Hotel Le Méridien. Zu berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Frauenkirche oder dem Englischen Garten gelangen die Gäste bequem zu Fuß. Passend zur komfortablen Innenausstattung fiel die Wahl beim Schalterprogramm auf Gira E2.
Das Konzept der Conscious Hotels – bislang ausschließlich in Amsterdam realisiert – ist es, so "grün", nachhaltig und umweltfreundlich wie möglich zu sein. Entsprechend originell ist die Ansprache der Gäste. Dabei kommen Komfort und Genuss keinesfalls zu kurz: Weil Gutes tun und sich Gutes gönnen keineswegs Ausschlusskriterien sind.
Das erste Pirateninsel Hotel der Welt hat im bayerischen Günzburg seine Pforten geöffnet. Fast 27 Millionen Euro wurden in das Projekt investiert – auf einem Areal, das so groß ist wie sechs Fußballfelder, konzipiert vom örtlichen Architekturbüro Degen & Partner. Beim Schalterprogramm fiel die Entscheidung auf die Serie Gira E2 aus robusten und leicht zu reinigenden Thermoplast.
Mitten in Amsterdam befindet sich das 3 Sterne Hotel Espresso City Centre – in ausgesprochen zentraler Lage, für Shoppingbegeisterte ideal, weil viele Einkaufsstraßen leicht vom Hotel aus zu erreichen sind. Das Auto können die Gäste stehen lassen: entweder sie gehen zu Fuß oder nehmen sich ein Fahrrad. Das Hotel Espresso hat einen besonderen Charme als kleine und gemütliche Unterkunft.
Das weltweit erste Hochhaus, das weniger Energie verbraucht als es selbst produziert, steht in Radolfzell am Bodensee. Dort hat Familie Räffle, die Bauherr, Investor und Architekt in einem ist, den historischen Wasserturm des alten Milchwerks in ein Designhotel verwandelt. Nach achtjähriger Bauzeit verbindet der ehemalige Wasserturm heute Nachhaltigkeit und Komfort miteinander.
Mitten im Stadtzentrum von Meran liegt das Boutique-Hotel Suiteseven. Die Beleuchtung in den Zimmern wird über den Gira HomeServer gesteuert, ebenso die Heizung. In der Bar lässt sich die Gebäudetechnik über das elegante Bediengerät Gira G1 steuern. Beim Schalterprogramm waren die Bauherren von Gira E2 flach in Anthrazit überzeugt.
Sylt ist nicht nur die größte deutsche Nordseeinsel, sie zeigt auch eine extravagante Eleganz und Strahlkraft. Bei den Prominenten und der High Society ist die Insel sehr beliebt. Aber auch ohne diesen Promi-Status reisen die Gäste gerne nach Sylt und genießen das unvergleichliche Flair. Inmitten dieser exklusiven Gegend befindet sich eines der beliebten A-ROSA Resorts.
Die vielen Sehenswürdigkeiten von Wien sind immer eine Reise wert, ob Schönbrunn und Belvedere oder Hofreitschule und der Prater. Direkt neben dem Stephansdom und den exklusiven Einkaufsvierteln Graben und Kohlmarkt befindet sich das Hotel Lamée. Bei diesem prächtigen Gebäude kam ein KNX System mit einem Gira HomeServer zum Einsatz.
Auf einem 153 m² kleinen Grundstück wurde in 16 Monaten Bauzeit das Design-Hotel Topazz in bester Wiener Innenstadtlage errichte. Auf einer solch kleinen Fläche ein Hotelgebäude zu erstellen war eine enorme Herausforderung. Die Idee für dieses extravagante Mini-Hotel hatte das Wiener Architekturbüro BWM gemeinsam mit dem Architekten Michael Manzenreiter.
Reichshof Hotel Hamburg, Curio Collection by Hilton
Eröffnet wurde das Hotel Reichshof bereits 1910. Es liegt ganz in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofes – ein Gebäude im klassizistischen, großbürgerlichen Stil. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde von Mai 2014 bis Juli 2015 aufwändig und dennoch sehr behutsam renoviert: Modernes Design trifft jetzt auf die erhaltenen Stilelemente des frühen 20. Jahrhunderts.
Schon der Name deutet darauf hin, dass es sich beim Bohem Art Hotel um kein gewöhnliches Haus handelt. Nicht zufällig spielt er an auf Kunst und Künstlerkreise, die in der Stadt und ihrer Geschichte fest verankert sind. Und das Thema "Kunst" zieht sich durch das gesamte Boutique-Hotel: Gemälde, Grafiken und andere Kunstwerke machen das Bohem Art einzigartig.
Direkt gegenüber dem Messeeingang Ost und in unmittelbarer Nachbarschaft der Köln Arena liegt das Hotel Dorint "An der Messe Köln" im Stadtteil Deutz. Und Deutz hat inzwischen einiges zu bieten: diverse Veranstaltungen in der LANXESS Arena, für die Kölner Haie eines der modernsten Eishockeyzentren Europas sowie den Panoramablick von KölnTriangle auf die Domstadt.
In idealer Lage direkt am Ku‘damm in Berlin liegt das 4 Sterne Lindner Hotel. Shoppingbegeisterte kommen ebenso auf ihre Kosten wie kulturell Interessierte. Urlauber können das Auto stehen lassen und mit der nahegelegenen U-Bahn fahren, um Berlin zu besichtigen. Beim Schalterprogramm fiel die Entscheidung auf die Serie Gira E2.
Mit dem gambino hotel CINCINATTI hat die neue Urban Lifestyle Economy Marke der Geschwister Sabrina Gambino-Kreindl und Alessandro Gambino ihr erstes Hotel in München Fasangarten eröffnet. Für Geschäftsreisende wie auch für Urlauber ist das Haus ideal: Eine S-Bahnstation direkt vor der Tür, die Innenstadt, Messe und Flughafen sind bequem erreichbar.
Das Hotel Stadthaus Arnstadt ist ein individuelles kleines Stadthotel mit Charme. „Übernachten im Denkmal“ – unter diesem Motto ist das Hotel der ideale Ausgangspunkt, um die kulturelle und touristische Vielfalt Thüringens zu entdecken: Gotha, Erfurt und Weimar oder der Thüringer Wald sind nur einen Katzensprung entfernt. Das Hotel besteht aus zwei historischen Gebäuden.
Aus dem ehemaligen Bavarian American Hotel in Nürnberg wurde nach umfangreicher Modernisierung das 4* Park Plaza Nuremberg, das 2016 eröffnet wurde. Das Hotel, erbaut im 19. Jahrhundert, befindet sich in bester Lage direkt vor dem Hauptbahnhof. Für Geschäftsreisende bietet das Hotel optimale Voraussetzungen. Alle sieben Tagungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet.
Im Stadtteil Oost in Amsterdam befindet sich das neue 4,5* Boutiquehotel V Fizeaustraat. Geleitet wird es von Amsterdamern, die hier seit 12 Generationen leben. Untergebracht ist es in einem renovierten Gebäude aus den 70er Jahren - mit dem Charme dieser Zeit und zugleich nahe am Trubel der heutigen Metropole. Läden, Restaurants und Bars bieten jede Menge an Abwechslung.
Direkt an der Stadtgrenze zu Salzburg befindet sich die kleine Gemeinde Bergheim, die sich ihren Dorfcharakter bewahrt hat. Hier betreibt Familie Gmachl bereits in der siebten Generation das gleichnamige 4* Sterne Hotel. Das Hotel Gmachl lässt sich keiner Kategorie zuordnen: Von rustikal-ländlich über stylisch-schick ist das Ambiente.
Licht spielt im Hotel Cram eine wesentliche Rolle. So sorgt ein zylindrischer Innenhof für natürliches Licht über sieben Stockwerke hinweg. Das heißt aber nicht, dass es überall lichtdurchflutet wäre. Licht wird oft eigenwillig eingesetzt, immer indirekt und teilweise auf die eher dunkle Ästhetik des Hauses abgestimmt. Das Hotel, entworfen 2005, ist integriert in ein Gebäude aus dem Jahr 1892.
Zentral und dennoch ruhig: Das 5* Hotel Mandarin Oriental Munich befindet sich in der Münchner Altstadt und zählt zu den ersten Adressen der bayerischen Metropole. 2015 wurde das Hotel innerhalb von zehn Monaten bei laufendem Betrieb umgebaut. Restaurant, Lobby und Bar wurden neu gestaltet. Für die Modernisierung zeichnet das Designbüro FG stijl verantwortlich.
Am Ortseingang von Eislingen im Landkreis Göppingen entstand 2016 ein außergewöhnliches Gebäudeensemble: das Eislinger Tor. Investor Filippo Salvia verwirklichte seine Idee eines Hotels, eines Restaurants und eines Businesscenters, das er mit seinem eigenen Unternehmen Salvia Elektrotechnik bezog. Bei der Planung wurde viel Wert gelegt auf die Beleuchtung und Steuerungstechnik.
Im Zentrum von Barcelona befindet sich das luxuriöse 5* MONUMENT HOTEL. Architektonische und kulturelle Sehenswürdigkeiten liegen unweit entfernt, wie Gaudis Meisterwerke Casa Battló und La Pedrera. Für Shoppingbegeisterte ist die mondäne Unterkunft ebenso ein Erlebnis, weil sie direkt an der berühmten Flaniermeile Passeig de Gràcia liegt.
Im Herzen des Bergischen Landes liegt in einem 50 Hektar großen Waldgebiet die Seminar- und Freizeithotel-Anlage Große Ledder. In elf ganz individuell gestalteten und über die hügelige Landschaft verteilten Häusern finden sich 91 komfortable Zimmer und 13 lichtdurchflutete Konferenzräume mit moderner Medientechnik. Seit 2008 werden die Häuser schrittweise modernisiert und umgebaut.
Bei den Hoteliers Eva und Toni Mörwald wird der Heimatgedanke groß geschrieben. Trotz permanenten Wachstums bleibt das Stammhaus und Restaurant „Zur Traube“ im niederösterreichischen Feuersbrunn das Herzstück. Durch den Bau des exklusiven Hotels am Wagram verliert „Die Traube“ keineswegs ihren Charme, denn die Erweiterung wurde sorgsam in den Dorfcharakter eingebunden.
Das Proneben Gut ist keine gewöhnliche Hotelanlage, keine Ferienwohnung im eigentlichen Sinne und auch kein Wohnen auf dem Bauernhof. Außergewöhnlich ist das Konzept: eine Mischung aus luxuriösem Wohnen in Anbindung an einen Bauernhof. Daraus entstanden sind „Kuschelhütten“, in denen die Urlauber Ruhe und Erholung finden.
Etwa eine Autostunde von Dresden entfernt erstreckt sich eine Kulturlandschaft, die in Mitteleuropa einzigartig ist, bekannt als UNESCO-Biosphärenreservat „Spreewald“. 2012 wurde ein Ergänzungsbau eingeweiht, das 4-Sterne-Spreewald Thermenhotel. Bedingung war die unmittelbare Nähe zur Therme und ein individueller, eigenständiger Charakter.
Futuristisch anmutend ist das Hotel Schani Wien in der österreichischen Hauptstadt in vielen Punkten und somit anderen Hotels einige Schritte voraus. Bereits in der Bauphase erhielt es die GreenBuilding Auszeichnung der Europäischen Kommission. Noch vor der Eröffnung wurde das Projekt mit dem Hotel & Design Award 2015 in der Kategorie Architektur des Jahres ausgezeichnet.
Über 20 Jahre lang stand der alte Getreidespeicher aus den 1950er Jahren am Mannheimer Industriehafen leer, bevor er vom ortsansässigen Architekturbüro Schmucker und Partner saniert und umgebaut wurde. Speicher 7 beherbergt heute ein Boutique-Hotel mit 20 Zimmern sowie zahlreiche Büros. In die oberste Etage zogen die Architekten selbst ein.
An der Südwestküste von Mallorca befindet sich das erstklassige St. Regis Mardavall circa 9 Kilometer von Palma entfernt in der Villengegend Costa d’en Blanes. Urlauber, die die Exklusivität und den gehobenen Service schätzen und vor allem die Ruhe bevorzugen, sind in dieser Anlage genau richtig. Der mehrgeschossige Bau besticht durch seine imposante Form.
Das 4 Sterne Alpen Hotel in München liegt in der Ludwigsvorstadt in einer ruhigen Seitenstraße, nur drei Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Großen Wert legen die Hotelbesitzer auf eine regelmäßige Modernisierung. So kann etwa die Elektroinstallation kann dank moderner KNX Technologie jederzeit bequem nachgerüstet werden.
Ein Teil der 21 Zimmer des 4* Hotels Tanzer in Südtirol wurde sorgsam modernisiert. Kein Zimmer gleicht dem anderen, jedes hat eine persönliche Note. Dieser Stil wurde konsequent in der neuen zweiten Etage weitergeführt - ob romantisch oder modern. Dazu passend empfahl Elektro Ewald das Schalterprogramm Gira E2. Elegant zeitlos rundet die Serie das Innenraumkonzept ab.
Design-, Business- oder Tagungshotel: Das City-Hotel der spanischen Hotelgruppe abba trifft alle drei Kategorien gleichermaßen. Zentral gelegen im Herzen von Berlin, unweit des Kurfürstendamms und zahlreicher Sehenswürdigkeiten, ist das Hotel ideal für Geschäftsreisende und Urlauber. Entworfen wurde das abba Berlin hotel vom Berliner Architekturbüro Helge Sypereck.
Mit seinen drei Gebäuden und insgesamt 62 Zimmern, Junior-Suiten und Suiten ist der Vollererhof ein modernes, dabei stets traditionsbewusstes Haus mit ärztlich geführtem Gesundheitszentrum in Puch nahe Salzburg. Gestützt auf die drei Säulen Kur, Beauty und Wellness bietet das Familienunternehmen seinen Gästen ein großes Angebot für das Wohlbefinden im Urlaub.
Luxus in exklusiver Lage bietet das Boutiquehotel Bill & Coo Suites and Lounge. Oberhalb des Megali Ammos Strandes können die Gäste einen einzigartigen Blick über die Bucht von Mykonos-Stadt genießen. Exquisit ist die gesamte Anlage im typisch griechischen Stil: eine gelungene Symbiose der traditionellen Kykladen-Architektur mit minimalistischem Design.
Das historische Hotel Gasthof Post mit seinen 48 Zimmern befindet sich im Zentrum des renommierten Alpendorfes Lech am Arlberg. Seit 1937 ist es in Familienbesitz. Mit viel Enthusiasmus verwandelten die Hoteliers Moosbrugger die ehemalige kaiserlich-königliche Poststation in ein 5-Sterne-Hotel, das zum auserwählten Kreis der Relais & Chateaux-Hotels zählt.
Die Südtiroler Region Vinschgau ist geprägt von kultureller Vielfalt. Inmitten dieser bezaubernden Gegend befindet sich die Ortschaft Mals mit dem ersten Biohotel Südtirols: das Biohotel Panorama. Mit 26 Zimmern ist das familiengeführte Hotel persönlich und gemütlich. Das Wohlergehen der Gäste steht an oberster Stelle, für offene Fragen hat das gesamte Team immer ein offenes Ohr.
Das MuseumsQuartier in Wien ist nicht nur eines der weltweit größten Kunst- und Kulturareale, sondern mit seinen Innenhöfen und Cafés auch eine Oase der Ruhe und Erholung mitten in der Stadt. In Fußnähe vom MuseumsQuartier befindet sich das Designhotel 25hours Hotel: BWM Architekten mit Sitz in Wien realisierten als Generalplaner in zwei Bauphasen das Gebäude.
Unter den geschichtsträchtigen Hotels der Stadt Wien nimmt das Grand Hotel eine Sonderstellung ein. Von 1990 an wurde das gesamte Innendesign völlig neu gestaltet. Die Fassade jedoch ist noch original, sie stammt aus dem Jahr 1870 - entstanden ist letztlich eine Symbiose aus Tradition und modernster technischer Ausstattung.
Weit weg vom Alltag, aber nur eine Stunde von Augsburg, Ulm bzw. München entfernt, liegt hoch über Nesselwang im Allgäu die Wohlfühloase BergLodge. Auf 1.500 Metern sind auf einem Plateau vier exklusive Lodges entstanden, die keine Wünsche offen lassen. Die wunderbare Idee der Gastgeber: Sie betreiben in ihrem Bergidyll nur vier Lodges.
Nach langem Leerstand unternahm das Unternehmen Camille Oostwegel ChateauHotels & -Restaurants die Initiative einer gründlichen und dennoch liebevollen Restaurierung und verwandelte das Gebäude in das luxuriöse Kruisherenhotel. Touristen, die besonderen Wert legen auf ein exklusives Ambiente, sind in der ehemaligen Klosteranlage genau richtig.
Ideal gelegen ist das Luxushotel in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen: direkt neben dem königlichen Theater am Kongens Nytorv Platz an der berühmten Stroget Fußgängerzone, dem Herzstück der Metropole. Das rund 250 Jahre alte Fünfsternehaus war allerdings in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den Ansprüchen internationaler Gäste.
Das exklusive Hotel Maritim liegt in einem ruhigen Innenhof, nur wenige Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof entfernt. Das Stadtzentrum, der berühmte Stachus und ein elegantes Einkaufsviertel sind nur einen kleinen Spaziergang vom Hotel entfernt. Messebesucher haben mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine bequeme und direkte Anbindung nach Riem.
In Saalbach-Hinterglemm, inmitten von Biowiesen, betreibt die Hoteliersfamilie Hasenauer das 4 Sterne Superior Wellness-Hotel Unterschwarzachhof, das Haubenrestaurant "Der Schwarzacher" und eine Bio-Landwirtschaft. Neu dazu gekommen ist das Luxus-Chalet Schmiedalm in 1.320 Metern Höhe – in absolut ruhiger Lage mit Blick auf die Kitzbühler Alpen.
Als Erweiterung des Angebots sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht wurden in unmittelbarer Nähe zum 4 Sterne S Wellness Hotel Dolomiti Fanes acht Chalets gebaut. Architekt Christian Schärmer vom Büro Style & Concept, Bozen, realisierte diesen Neubau in einer intensiven Bauphase von nicht einmal drei Monaten.
Das 1235 gegründete Kloster Haydau ist das am besten erhaltene Zisterzienserinnen-Kloster in Hessen. Zahlreiche Erweiterungsbauten kamen im Verlauf der wechselhafte Geschichte hinzu. In dem denkmalgeschützten Gelände neben Kloster, Kirche, Wirtschaftsgebäude und Herrenhaus wurde das Viereinhalb Sterne Hotel Kloster Haydau eröffnet.
Zu jeder Jahreszeit hat die Hauptstadt Tirols ihren eigenen Charme: Im Sommer genießen die Einheimischen und Touristen das Flair in den Straßencafes und im Winter die Berge zum Skifahren. In optimaler Lage befindet sich das Designhotel Adlers in Innsbruck - der Hauptbahnhof in nächster Nähe, ebenso die Einkaufsstraßen und die kulturellen Angebote.
Mitten im Zentrum des Tannheimer Tals liegt der Hauptort Tannheim auf etwas über 1.000 Metern Höhe - eine ideale Voraussetzung für Naturbegeisterte. Zu jeder Jahreszeit können Einheimische und Touristen das Hochtal genießen. Integriert in diese Landschaft ist das Jungbrunn, ein einzigartiges alpines Liftstyle Hotel.
In der zweitgrößten Stadt Südafrikas wollten Mario und Annemarie Delicio das "grünste" Hotel in Afrika eröffnen. Dabei schließen sich Luxus und Umweltbewusstsein nicht aus – im Gegenteil: Entstanden ist das 3 Sterne Hotel Verde. Die Philosophie GRÜN wird aber nicht nur von den Inhabern gelebt, sondern auch von den Mitarbeitern.
Unter dem Stichwort 'einzigartig' fassen die Bauherren das Projekt THE SQUAIRE zusammen. Der riesige Körper ist als moderner urbaner Treffpunkt realisiert und beherbergt mit dem Hilton und dem Hilton Garden Inn Frankfurt Airport gleich zwei Häuser der bekannten Hotelkette. Aus einer Mischung der englischen Begriffe für Platz (square) und Luft (air) ist der Name entstanden.
Rund 70 Kilometer südlich von Salzburg liegt das Örtchen Flachau. Zu welcher Jahreszeit auch immer – die Touristen fühlen sich wohl, finden Ruhe und Erholung. Damit der Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, rundet das Design & Wellness Hotel Alpenhof mit seinem vielseitigen Angebot das Fitness- und Verwöhnprogramm ab.
Das Budersand Hotel am südlichen, ruhigen Ende Sylts ist ein ausdrucksstarker Gegenentwurf zum inselüblichen Friesenhaus mit Reetdach, ein bewusster Bruch mit den Klischees, die der Lieblingsinsel der Deutschen gemeinhin anhaften. Statt auf gediegenen Charme und Puppenstubengemütlichkeit setzt das Haus auf moderne Architektur und elegantes Interieur.
Mit souveräner Eleganz prägt das Empire Riverside Hotel die Skyline des Hafens und bildet zugleich den westlichen Abschluss von Hamburgs "Hafenkrone". Entworfen hat das Gebäude der britische Star-Architekt David Chipperfield. Seine Idee war es, auf dem Gelände der ehemaligen Bavaria-Brauerei drei Baukörper miteinander in Beziehung zu setzen.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GiraCookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbungverarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.
Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:
Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite
Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:6 Monate
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.
Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
12 Monate
Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung
Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.
Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Vimeo, LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.
Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Hotjar Ltd.
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.
Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
SC Networks GmbH
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:90 Tage
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Pinterest, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)
Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO