Referenzen

Control Clients

Spicer’s House in Oxshott

Süd­west­lich von Lon­don liegt das klei­ne Ört­chen Ox­shott. Im Schat­ten der Groß­stadt er­le­ben die Be­woh­ner dort die länd­li­che Le­bens­qua­li­tät. In­mit­ten die­ser Idyl­le ent­stand ein ex­qui­si­tes An­we­sen: Spi­cer‘s House. Ge­baut wurde ein Her­ren­haus mit Park, das Haus al­lein ver­fügt über gute 1.000 qm. Auf drei Eta­gen ge­nie­ßen die Be­woh­ner eine Ein­rich­tung auf höchs­tem Ni­veau. Basis der in­tel­li­gen­ten Haus­tech­nik ist ein KNX Sys­tem.

Mehr

Effizienzhaus Plus in Berlin

Ein Neu­bau in Ber­lin de­mons­triert, was heute Stand der Tech­nik ist: das Ef­fi­zi­enz­haus Plus mit Elek­tro­mo­bi­li­tät - ein Vor­zei­ge­pro­jekt des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Ver­kehr, Bau und Stadt­ent­wick­lung. Das Mo­dell soll an­schau­lich be­wei­sen, dass eine voll­stän­di­ge Ver­sor­gung mit er­neu­er­ba­rer En­er­gie in zen­tra­len Le­bens­be­rei­chen schon heute mög­lich ist. Das Ar­chi­tek­tur­bü­ro Wer­ner Sobek hat ein Ein­fa­mi­li­en­haus mit KNX Tech­no­lo­gie von Gira kon­zi­piert.

Mehr

Der Häfele Functionality Cube

Unter dem Motto "Grüne Ur­ba­ni­tät" fand 2012 die Gartenbau-​ aus­stel­lung in Na­gold statt. Wie ein mo­der­nes Leben im Ein­klang mit der Natur aus­se­hen kann, zeig­te das orts­an­säs­si­ge Un­ter­neh­men Hä­fe­le. Der schwä­bi­sche Spe­zia­list für Be­schlä­ge hat dazu für den Loft­cu­be des Ber­li­ner De­si­gners Wer­ner Aiss­lin­ger ein In­nen­raum­kon­zept ent­wi­ckelt, wel­ches auf nur 39 m² alle Wohn­be­rei­che ele­gant und funk­tio­nal mit­ein­an­der kom­bi­niert.

Mehr

Stadtvilla in Hamburg

Die Pla­nung zog sich über meh­re­re Jahre hin, ge­baut wurde da­ge­gen nur ein knap­pes Jahr: In einem Ham­bur­ger Vor­ort er­füll­te sich ein Bau­herr den lang ge­heg­ten Wunsch nach einem Atrium-​Haus. Ent­stan­den ist eine Stadt­vil­la mit höchs­ten ar­chi­tek­to­ni­schen An­sprü­chen, ein am Bau­haus­stil ori­en­tier­tes Ge­bäu­de: offen, re­du­ziert, funk­tio­nal - und aus­ge­stat­tet mit mo­derns­ter Ge­bäu­de­tech­nik von Gira.

Mehr

Feuerwehr Bergen op Zoom, Niederlande

Mit dem Er­tö­nen des Ausrück-​Signals wer­den auf der Feu­er­wa­che im nie­der­län­di­schen Ber­gen op Zoom wich­ti­ge Funk­tio­nen voll­au­to­ma­tisch ak­ti­viert: Das Licht geht an, die Ga­ra­gen­to­re und Schran­ken öff­nen sich, die Ver­kehrs­re­ge­lung schal­tet auf Ein­satz. Dafür, dass die „Räder bin­nen einer Mi­nu­te rol­len“, sorgt die aus­ge­klü­gel­te Ge­bäu­de­au­to­ma­ti­sie­rung.

Mehr

leitec Gebäudetechnik

Durch ein au­ßer­ge­wöhn­li­ches En­er­gie­kon­zept und mo­derns­te Ge­bäu­de­tech­nik wird das Fir­men­ge­bäu­de der lei­tec Ge­bäu­de­tech­nik GmbH zum im­po­san­ten Re­fe­renz - und zu­gleich zum For­schungs­ob­jekt des Un­ter­neh­mens. Die haus­ei­ge­ne En­er­gie­tech­nik sorgt auf um­welt­scho­nen­de Weise dafür, dass mehr En­er­gie pro­du­ziert wird, als das Ge­bäu­de be­nö­tigt. Die in­tel­li­gen­te Ge­bäu­de­tech­nik ist von Gira.

Mehr

PLAYMOBIL-Messestand

Ob Pi­ra­ten­schiff, Feen-​Insel, Dra­chen­land, Shopping-​Center oder Cam­ping­platz: Auf einem fest in­stal­lier­ten Mes­se­stand setzt der Spiel­zeug­her­stel­ler PLAY­MO­BIL aus Zirn­dorf über 100 Spiel­ideen ge­konnt in Szene. Ein mo­der­nes KNX Sys­tem ver­netzt die elek­tro­ni­schen Kom­po­nen­ten am Stand mit­ein­an­der, ge­steu­ert wird es vom Gira Home­Ser­ver.

Mehr

Die Kochschule von Johann Lafer

Star­koch Jo­hann Lafer de­fi­niert die ak­tu­el­len Stan­dards für Ko­chen, Ge­nuss – und Tech­nik. Seine Koch­schu­le ist ein ein­zig­ar­ti­ges Forum für Koch­kul­tur und Le­bens­art. Dabei be­schränkt sich das Kon­zept kei­nes­wegs auf er­le­se­ne Zu­ta­ten, son­dern es ver­bin­det Ge­nie­ßen, De­sign, Licht, Un­ter­hal­tungs­elek­tro­nik und mo­der­ne Gebäude-​ steue­rung zu einer Wohl­fühl­at­mo­sphä­re für alle Sinne.

Mehr

Wohnhaus The Pavilion in Blackheath, London

In Black­heath er­war­ben die Bau­her­ren zu­nächst eine Pa­go­de, ur­sprüng­lich ge­baut von Sir Wil­liam Cham­bers im Stil des im 18. Jahr­hun­dert be­lieb­ten Ori­en­ta­lis­mus. Zum Leben woll­ten sie je­doch ein mo­der­nes und en­er­gie­ef­fi­zi­en­tes Wohn­haus, mög­lichst in die­sem grü­nen Stadt­teil von Lon­don. Ein guter Freund der Fa­mi­lie schlug vor, un­ter­halb der Pa­go­de zu bauen. Ent­wor­fen wurde das Ein­fa­mi­li­en­haus von ihrem Sohn Sam Co­oper.

Mehr

Arvato-Hightechbüros in Düsseldorf

Die Ber­tels­mann Toch­ter ar­va­to ist ein in­ter­na­tio­na­ler Hightech-​Dienstleister. Am Stand­ort Düs­sel­dorf ist das Busi­ness Develop-​ ment in neuen Hightech-​Büros vor­zu­fin­den. Hier ent­wi­ckelt ar­va­to maß­ge­schnei­der­te Lö­sun­gen für Kun­den­in­te­gra­ti­ons­pro­zes­se. Dazu baute Kolde Ar­chi­tek­tur/In­nen­ar­chi­tek­tur das Dach­ge­schoss eines Neu­baus in­di­vi­du­ell aus.

Mehr

Marx Intronic in Erfurt

Schwer­punkt von Marx In­tro­nic liegt in der Ent­wick­lung, Pla­nung und Um­set­zung aller Dienst­leis­tun­gen rund um die Marx-​Produktpalette. Eine Ge­bäu­de­steue­rung über ein KNX Sys­tem, in das auch Tür- und Fens­ter­be­schlä­ge in­te­griert wur­den, sorgt in den Räum­lich­kei­ten für eine kon­stant hohe Raum­luft­gü­te durch eine au­to­ma­ti­sche na­tür­li­che Lüf­tung, für Si­cher­heit und einen ef­fi­zi­en­ten En­er­gie­ein­satz.

Mehr

Moderne Haustechnik – für jetzt und im Alter

Hell, offen und groß­zü­gig ist das Haus, klas­si­sche und mo­der­ne Ele­men­te har­mo­nie­ren mit­ein­an­der. Vor allem aber ist es zu­kunfts­si­cher und mit Weit­sicht ge­baut: Eben­erdig und bar­rie­re­frei sind alle Wohn­be­rei­che an­ge­ord­net, in­tel­li­gen­te Haus­tech­nik sorgt für mehr Kom­fort, für höchs­te Si­cher­heit und hilft En­er­gie ef­fi­zi­ent ein­zu­set­zen. Be­dient wird die Tech­nik zen­tral an PCs und Touch­screens oder von un­ter­wegs via iPho­ne oder iPad.

Mehr

Amerikanischer Ostküstenstil in Süddeutschland

Die Ver­ei­nig­ten Staa­ten sind das be­vor­zug­te Rei­se­land der Bau­her­ren, das ist un­über­seh­bar bei dem char­man­ten Haus im New-​England-Stil. Doch das sweet home ist zu­gleich ein smart home. Denn hin­ter der Fas­sa­de steckt jede Menge In­tel­li­genz: Alle elek­tri­schen Kom­po­nen­ten sind mit­ein­an­der ver­netzt, sie las­sen sich zen­tral im Haus, aber auch aus der Ferne be­die­nen und über­wa­chen.

Mehr

Mehrfamilienhaus mit modernster Haustechnik

Drei Ge­nera­tio­nen woh­nen hier unter einem Dach – ge­mein­sam, aber doch in se­pa­ra­ten Woh­nun­gen, wie in einem ganz nor­ma­len Mehr­fa­mi­li­en­haus. Und doch ist das Haus in Essen etwas ganz Be­son­de­res, es ist in­tel­li­gen­ter als seine Nach­barn. Die cle­ve­re Elek­tro­in­stal­la­ti­on un­ter­stützt die Be­woh­ner im All­tag und sorgt so für mehr Kom­fort, ma­xi­ma­le Si­cher­heit und hilft En­er­gie ef­fi­zi­ent ein­zu­set­zen.

Mehr

Siedlungshaus aus den 30er Jahren in neuem Glanz

In Mit­tel­fran­ken hat eine junge Fa­mi­lie ein ty­pi­sches 1930er Jahre-​Siedlungshaus kom­plett re­no­viert. Dabei soll­te nach außen der alte Charme mit der cha­rak­te­ris­ti­schen Ge­bäu­de­form er­hal­ten blei­ben, im In­ne­ren je­doch eine zeit­ge­mä­ße Wohn­welt mit mo­der­ner Haus- und Licht­tech­nik ent­ste­hen. En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Si­cher­heit und Kom­fort waren die Ar­gu­men­te für ein in­tel­li­gen­tes KNX Sys­tem, das alle Kom­po­nen­ten der Ge­bäu­de­tech­nik im Hin­ter­grund ver­knüpft.

Mehr

Museum für Asiatische Kunst, Radevormwald

Schät­ze Süd­ost­asi­ens ent­de­cken, in ferne Kul­tu­ren ab­tau­chen und Mo­men­te tie­fer Ruhe spü­ren – das kön­nen Be­su­cher des Mu­se­ums für Asia­ti­sche Kunst in Ra­de­vorm­wald. Ex­po­na­te ti­be­ti­scher Kunst aus dem 16. Jahr­hun­dert tref­fen auf Kult­ob­jek­te des tan­tri­schen Bud­dhis­mus, nur ein paar Schrit­te ent­fernt be­geg­net man einem 150 Jahre alten Bron­ze­bud­dha aus Kam­bo­dscha.

Mehr

Einfamilienhaus mit Raumvolumen

Zu­ge­ge­ben – der Bau­platz hatte Sel­ten­heits­wert: Di­rekt davor liegt ein Na­tur­schutz­ge­biet, das einen un­ver­bau­ba­ren Blick ins Grüne ga­ran­tiert, rück­wär­tig zieht sich ein Wäld­chen mit altem Baum­be­stand. Trotz­dem be­fin­det sich das Grund­stück ganz in der Nähe einer Groß­stadt mit Au­to­bahn­an­schluss in nur we­ni­gen Ki­lo­me­tern Ent­fer­nung. Doch dar­auf das Traum­haus zu bauen war für die Bau­her­ren­fa­mi­lie gar nicht so ein­fach.

Mehr

Haus S in Gütersloh

Für ein Un­ter­neh­mer­paar haben die Ar­chi­tek­ten Spie­ker­mann eine ex­tra­va­gan­te Villa ent­wor­fen: das Haus S in Gü­ters­loh. Mit einer Länge von rund 35 Me­tern setzt sich die­ses Ein­fa­mi­li­en­haus spek­ta­ku­lär in Szene - auf einem 2.000 m² gro­ßen Grund­stück, das um­ge­ben ist von altem Baum­be­stand. Das Haus S wurde 2016 mit dem Ico­nic Award 2016 win­ner und dem re­nom­mier­ten Ger­man De­sign Award 2017 spe­cial men­ti­on aus­ge­zeich­net.

Mehr

Restaurant Liebesbier in Bayreuth

Die Wur­zeln der Bay­reu­ther Braue­rei Mais­el rei­chen bis ins 19. Jahr­hun­dert zu­rück. Be­reits der Ur­groß­va­ter von Jeff Mais­el hat dort Bier ge­braut. Der Ur­en­kel hat sich dazu ent­schlos­sen, die alte Maisel-​Brauerei aus dem Jahr 1887 in die heu­ti­ge Bier-​Erlebnis-Welt um­zu­wan­deln: Darin ver­eint sind das Mais­el’s Braue­rei­mu­se­um, die Mais­el & Friends Brau­werk­statt und das Re­stau­rant Lie­bes­bi­er.

Mehr

Neue Mehrfamilienhäuser Pegnitzufer in Nürnberg

In Nürnberg-​Schniegling am Ufer der Peg­nitz ent­stan­den 55 neue Ei­gen­tums­woh­nun­gen. Die P&P Grup­pe Bay­ern sa­nier­te dazu ein Be­stands­ge­bäu­de und er­rich­tet da­ne­ben drei neue Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser. Gro­ßen Wert legt der Bau­trä­ger auf eine hoch­wer­ti­ge In­nen­aus­stat­tung. Die Mus­ter­woh­nung zeigt mit einem KNX Sys­tem, wie in­tel­li­gen­tes Woh­nen heute aus­sieht: kom­for­ta­bel, si­cher, en­er­gie­ef­fi­zi­ent.

Mehr

Zweifamilien-Mietshaus bei Nürnberg

In der Nähe von Nürn­berg sticht ein Haus mit sei­ner mar­kan­ten Fas­sa­de her­aus: Das zur Stra­ßen­sei­te hin aus­kra­gen­de Ober­ge­schoss ist mit vor­pa­ti­nier­tem Kup­fer­blech ver­klei­det und hebt sich ab von den hel­len Fa­ser­ze­ment­plat­ten im Un­ter­ge­schoss. Zwei Miet­par­tei­en leben hier, eben­erdig und al­ters­ge­recht. Bei­den Woh­nun­gen ge­mein ist die zu­kunfts­fä­hi­ge Elek­tro­in­stal­la­ti­on – für ma­xi­ma­len Kom­fort und Si­cher­heit.

Mehr

The Mansion in München

Die lu­xu­riö­se Villa The Man­si­on liegt in bes­ter Vil­len­la­ge von Grün­wald, einer no­blen und in­ter­na­tio­na­len Ge­mein­de im Süden von Mün­chen mit einer per­fek­ten In­fra­struk­tur. Ur­sprüng­lich ge­baut hat sie ein Un­ter­neh­mer in den 1970er Jah­ren. Er­wor­ben hat sie nun ein Pro­fi­fuß­bal­ler von sei­nem ehe­ma­li­gen Fuß­bal­ler­kol­le­gen Zvjez­dan Misi­mo­vic. Er ist heute Ge­sell­schaf­ter bei der aus­füh­ren­den Firma "M10 Wohn­bau".

Mehr

Intelligentes Wohnhaus in Weilersbach

In Wei­lers­bach, mit Blick auf den Aus­flugs­berg Wal­ber­la in der Frän­ki­schen Schweiz, hat Heiko Neun­dör­fer ein Wohn­haus ge­baut, das sei­nes­glei­chen sucht: Das Smar­tHome kom­bi­niert Pro­duk­te und Lö­sun­gen ver­schie­de­ner Her­stel­ler aus der Ge­bäu­de­steue­rung und Un­ter­hal­tungs­elek­tro­nik zu einem rund­um in­tel­li­gen­ten Haus mit höchs­tem Wohn­kom­fort und Si­cher­heits­an­spruch. Grund­la­ge ist die Ver­net­zung der Kom­po­nen­ten in einem KNX Sys­tem.

Mehr

Wohnhaus am Bodensee

Den Traum vom Büro mit Aus­sicht hat sich ein Bau­herr am Bo­den­see er­füllt: Vom Ober­ge­schoss bie­tet sich ein gran­dio­ser Blick über das Was­ser und die da­hin­ter auf­ra­gen­den Alpen. Ge­bäu­de­tech­nisch wurde fast alles um­ge­setzt, was man sich im in­tel­li­gen­ten Haus wünscht. Über ein KNX Sys­tem sind sämt­li­che Kom­po­nen­ten im Haus ver­netzt, so dass sich diese zen­tral und in Ab­hän­gig­keit von­ein­an­der auch au­to­ma­tisch steu­ern las­sen.

Mehr

Kontakte, Infos und Termine Planung & Technik Weiterbildung & Netzwerk Profis & Showrooms Marketing & Presse

Cookie-Einwilligung

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:

  • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
  • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
  • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
  • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:6 Monate

Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • 12 Monate
  • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Hotjar Ltd.

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • SC Networks GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Pinterest, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company

Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage