Südwestlich von London liegt das kleine Örtchen Oxshott. Im Schatten der Großstadt erleben die Bewohner dort die ländliche Lebensqualität. Inmitten dieser Idylle entstand ein exquisites Anwesen: Spicer‘s House. Gebaut wurde ein Herrenhaus mit Park, das Haus allein verfügt über gute 1.000 qm. Auf drei Etagen genießen die Bewohner eine Einrichtung auf höchstem Niveau. Basis der intelligenten Haustechnik ist ein KNX System.
Ein Neubau in Berlin demonstriert, was heute Stand der Technik ist: das Effizienzhaus Plus mit Elektromobilität - ein Vorzeigeprojekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Das Modell soll anschaulich beweisen, dass eine vollständige Versorgung mit erneuerbarer Energie in zentralen Lebensbereichen schon heute möglich ist. Das Architekturbüro Werner Sobek hat ein Einfamilienhaus mit KNX Technologie von Gira konzipiert.
Unter dem Motto "Grüne Urbanität" fand 2012 die Gartenbau- ausstellung in Nagold statt. Wie ein modernes Leben im Einklang mit der Natur aussehen kann, zeigte das ortsansässige Unternehmen Häfele. Der schwäbische Spezialist für Beschläge hat dazu für den Loftcube des Berliner Designers Werner Aisslinger ein Innenraumkonzept entwickelt, welches auf nur 39 m² alle Wohnbereiche elegant und funktional miteinander kombiniert.
Die Planung zog sich über mehrere Jahre hin, gebaut wurde dagegen nur ein knappes Jahr: In einem Hamburger Vorort erfüllte sich ein Bauherr den lang gehegten Wunsch nach einem Atrium-Haus. Entstanden ist eine Stadtvilla mit höchsten architektonischen Ansprüchen, ein am Bauhausstil orientiertes Gebäude: offen, reduziert, funktional - und ausgestattet mit modernster Gebäudetechnik von Gira.
Mit dem Ertönen des Ausrück-Signals werden auf der Feuerwache im niederländischen Bergen op Zoom wichtige Funktionen vollautomatisch aktiviert: Das Licht geht an, die Garagentore und Schranken öffnen sich, die Verkehrsregelung schaltet auf Einsatz. Dafür, dass die „Räder binnen einer Minute rollen“, sorgt die ausgeklügelte Gebäudeautomatisierung.
Durch ein außergewöhnliches Energiekonzept und modernste Gebäudetechnik wird das Firmengebäude der leitec Gebäudetechnik GmbH zum imposanten Referenz - und zugleich zum Forschungsobjekt des Unternehmens. Die hauseigene Energietechnik sorgt auf umweltschonende Weise dafür, dass mehr Energie produziert wird, als das Gebäude benötigt. Die intelligente Gebäudetechnik ist von Gira.
Ob Piratenschiff, Feen-Insel, Drachenland, Shopping-Center oder Campingplatz: Auf einem fest installierten Messestand setzt der Spielzeughersteller PLAYMOBIL aus Zirndorf über 100 Spielideen gekonnt in Szene. Ein modernes KNX System vernetzt die elektronischen Komponenten am Stand miteinander, gesteuert wird es vom Gira HomeServer.
Starkoch Johann Lafer definiert die aktuellen Standards für Kochen, Genuss – und Technik. Seine Kochschule ist ein einzigartiges Forum für Kochkultur und Lebensart. Dabei beschränkt sich das Konzept keineswegs auf erlesene Zutaten, sondern es verbindet Genießen, Design, Licht, Unterhaltungselektronik und moderne Gebäude- steuerung zu einer Wohlfühlatmosphäre für alle Sinne.
In Blackheath erwarben die Bauherren zunächst eine Pagode, ursprünglich gebaut von Sir William Chambers im Stil des im 18. Jahrhundert beliebten Orientalismus. Zum Leben wollten sie jedoch ein modernes und energieeffizientes Wohnhaus, möglichst in diesem grünen Stadtteil von London. Ein guter Freund der Familie schlug vor, unterhalb der Pagode zu bauen. Entworfen wurde das Einfamilienhaus von ihrem Sohn Sam Cooper.
Die Bertelsmann Tochter arvato ist ein internationaler Hightech-Dienstleister. Am Standort Düsseldorf ist das Business Develop- ment in neuen Hightech-Büros vorzufinden. Hier entwickelt arvato maßgeschneiderte Lösungen für Kundenintegrationsprozesse. Dazu baute Kolde Architektur/Innenarchitektur das Dachgeschoss eines Neubaus individuell aus.
Schwerpunkt von Marx Intronic liegt in der Entwicklung, Planung und Umsetzung aller Dienstleistungen rund um die Marx-Produktpalette. Eine Gebäudesteuerung über ein KNX System, in das auch Tür- und Fensterbeschläge integriert wurden, sorgt in den Räumlichkeiten für eine konstant hohe Raumluftgüte durch eine automatische natürliche Lüftung, für Sicherheit und einen effizienten Energieeinsatz.
Hell, offen und großzügig ist das Haus, klassische und moderne Elemente harmonieren miteinander. Vor allem aber ist es zukunftssicher und mit Weitsicht gebaut: Ebenerdig und barrierefrei sind alle Wohnbereiche angeordnet, intelligente Haustechnik sorgt für mehr Komfort, für höchste Sicherheit und hilft Energie effizient einzusetzen. Bedient wird die Technik zentral an PCs und Touchscreens oder von unterwegs via iPhone oder iPad.
Die Vereinigten Staaten sind das bevorzugte Reiseland der Bauherren, das ist unübersehbar bei dem charmanten Haus im New-England-Stil. Doch das sweet home ist zugleich ein smart home. Denn hinter der Fassade steckt jede Menge Intelligenz: Alle elektrischen Komponenten sind miteinander vernetzt, sie lassen sich zentral im Haus, aber auch aus der Ferne bedienen und überwachen.
Drei Generationen wohnen hier unter einem Dach – gemeinsam, aber doch in separaten Wohnungen, wie in einem ganz normalen Mehrfamilienhaus. Und doch ist das Haus in Essen etwas ganz Besonderes, es ist intelligenter als seine Nachbarn. Die clevere Elektroinstallation unterstützt die Bewohner im Alltag und sorgt so für mehr Komfort, maximale Sicherheit und hilft Energie effizient einzusetzen.
In Mittelfranken hat eine junge Familie ein typisches 1930er Jahre-Siedlungshaus komplett renoviert. Dabei sollte nach außen der alte Charme mit der charakteristischen Gebäudeform erhalten bleiben, im Inneren jedoch eine zeitgemäße Wohnwelt mit moderner Haus- und Lichttechnik entstehen. Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort waren die Argumente für ein intelligentes KNX System, das alle Komponenten der Gebäudetechnik im Hintergrund verknüpft.
Schätze Südostasiens entdecken, in ferne Kulturen abtauchen und Momente tiefer Ruhe spüren – das können Besucher des Museums für Asiatische Kunst in Radevormwald. Exponate tibetischer Kunst aus dem 16. Jahrhundert treffen auf Kultobjekte des tantrischen Buddhismus, nur ein paar Schritte entfernt begegnet man einem 150 Jahre alten Bronzebuddha aus Kambodscha.
Zugegeben – der Bauplatz hatte Seltenheitswert: Direkt davor liegt ein Naturschutzgebiet, das einen unverbaubaren Blick ins Grüne garantiert, rückwärtig zieht sich ein Wäldchen mit altem Baumbestand. Trotzdem befindet sich das Grundstück ganz in der Nähe einer Großstadt mit Autobahnanschluss in nur wenigen Kilometern Entfernung. Doch darauf das Traumhaus zu bauen war für die Bauherrenfamilie gar nicht so einfach.
Für ein Unternehmerpaar haben die Architekten Spiekermann eine extravagante Villa entworfen: das Haus S in Gütersloh. Mit einer Länge von rund 35 Metern setzt sich dieses Einfamilienhaus spektakulär in Szene - auf einem 2.000 m² großen Grundstück, das umgeben ist von altem Baumbestand. Das Haus S wurde 2016 mit dem Iconic Award 2016 winner und dem renommierten German Design Award 2017 special mention ausgezeichnet.
Die Wurzeln der Bayreuther Brauerei Maisel reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bereits der Urgroßvater von Jeff Maisel hat dort Bier gebraut. Der Urenkel hat sich dazu entschlossen, die alte Maisel-Brauerei aus dem Jahr 1887 in die heutige Bier-Erlebnis-Welt umzuwandeln: Darin vereint sind das Maisel’s Brauereimuseum, die Maisel & Friends Brauwerkstatt und das Restaurant Liebesbier.
In Nürnberg-Schniegling am Ufer der Pegnitz entstanden 55 neue Eigentumswohnungen. Die P&P Gruppe Bayern sanierte dazu ein Bestandsgebäude und errichtet daneben drei neue Mehrfamilienhäuser. Großen Wert legt der Bauträger auf eine hochwertige Innenausstattung. Die Musterwohnung zeigt mit einem KNX System, wie intelligentes Wohnen heute aussieht: komfortabel, sicher, energieeffizient.
In der Nähe von Nürnberg sticht ein Haus mit seiner markanten Fassade heraus: Das zur Straßenseite hin auskragende Obergeschoss ist mit vorpatiniertem Kupferblech verkleidet und hebt sich ab von den hellen Faserzementplatten im Untergeschoss. Zwei Mietparteien leben hier, ebenerdig und altersgerecht. Beiden Wohnungen gemein ist die zukunftsfähige Elektroinstallation – für maximalen Komfort und Sicherheit.
Die luxuriöse Villa The Mansion liegt in bester Villenlage von Grünwald, einer noblen und internationalen Gemeinde im Süden von München mit einer perfekten Infrastruktur. Ursprünglich gebaut hat sie ein Unternehmer in den 1970er Jahren. Erworben hat sie nun ein Profifußballer von seinem ehemaligen Fußballerkollegen Zvjezdan Misimovic. Er ist heute Gesellschafter bei der ausführenden Firma "M10 Wohnbau".
In Weilersbach, mit Blick auf den Ausflugsberg Walberla in der Fränkischen Schweiz, hat Heiko Neundörfer ein Wohnhaus gebaut, das seinesgleichen sucht: Das SmartHome kombiniert Produkte und Lösungen verschiedener Hersteller aus der Gebäudesteuerung und Unterhaltungselektronik zu einem rundum intelligenten Haus mit höchstem Wohnkomfort und Sicherheitsanspruch. Grundlage ist die Vernetzung der Komponenten in einem KNX System.
Den Traum vom Büro mit Aussicht hat sich ein Bauherr am Bodensee erfüllt: Vom Obergeschoss bietet sich ein grandioser Blick über das Wasser und die dahinter aufragenden Alpen. Gebäudetechnisch wurde fast alles umgesetzt, was man sich im intelligenten Haus wünscht. Über ein KNX System sind sämtliche Komponenten im Haus vernetzt, so dass sich diese zentral und in Abhängigkeit voneinander auch automatisch steuern lassen.
Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass GiraCookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbungverarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.
Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:
Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite
Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:6 Monate
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.
Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:
12 Monate
Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung
Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.
Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:
Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Vimeo, LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.
Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Hotjar Ltd.
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.
Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:14 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.
Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
SC Networks GmbH
Drittlandübermittlung:keine
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:90 Tage
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Pinterest, Inc. (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)
Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Lebensdauer des Cookies:12 Monate
Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.
Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort
Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:
Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Empfänger:
interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)
Drittlandübermittlung:
Drittland: USA
Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO