Referenzen

Bildungsstätten

Studieren ohne Grenzen

Die Hoch­schu­le Zit­tau/Gör­litz wurde im Som­mer 1992 als "Hoch­schu­le für Tech­nik und Wirt­schaft Zit­tau/Gör­litz" ge­grün­det. Das Motto lau­tet "Stu­die­ren ohne Gren­zen" – und in der Tat, es gibt kaum einen bes­se­ren Stu­di­en­ort, um die­sen An­spruch Wirk­lich­keit wer­den zu las­sen, wie in Zit­tau und Gör­litz: Die bei­den Stand­or­te lie­gen im Drei­län­der­eck Deutsch­land, Polen und Tsche­chi­en.

Mehr

Sternwarte ESO Supernova in Garching

Um die aus der For­schung re­sul­tie­ren­den Er­kennt­nis­se einem brei­ten Pu­bli­kum ver­füg­bar zu ma­chen, ent­stand die Idee zum Bau eines Pla­ne­ta­ri­ums & Be­su­cher­zen­trums. Rea­li­siert wurde es in Gar­ching als Ko­ope­ra­ti­on der Eu­ro­päi­schen Süd­stern­war­te ESO mit dem Hei­del­ber­ger In­sti­tut für Theo­re­ti­sche Stu­di­en. Die Te­le­sko­pe der ESO be­fin­den sich an drei Stand­or­ten in der Atacama-​Wüste.

Mehr

Robert-Bosch-Gymnasium in Gerlingen

Im Robert-​Bosch-Gymnasium in Ger­lin­gen ste­hen Ler­nen und die ge­gen­sei­ti­ge Wert­schät­zung im Mit­tel­punkt. Alle Schü­ler sind ver­pflich­tet, zu einer kon­struk­ti­ven Lern­at­mo­sphä­re bei­zu­tra­gen. Für die Leh­rer ist es wich­tig, den Schü­lern nicht nur die Lern­in­hal­te zu ver­mit­teln, son­dern sie als selbst­stän­di­ge Per­sön­lich­kei­ten in den All­tag zu ent­las­sen: im Ide­al­fall für einen Stu­di­en­platz.

Mehr

Museum Voorlinden nahe Den Haag

Vo­or­lin­den ist ein pri­va­tes Mu­se­um für mo­der­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst in den Dünen von Was­sen­aar. In die 40 ha große Park­land­schaft des Land­guts wurde ein ein­stö­cki­ger Pa­vil­lon ein­ge­fügt. Der Kunst­samm­ler Joop van Cal­den­borgh hat ein Mu­se­um von in­ter­na­tio­na­lem For­mat ge­schaf­fen, das seine pri­va­te Kunst­samm­lung be­her­bergt.

Mehr

Bennis Playland

Das Kin­der­spiel­pa­ra­dies in In­gol­stadt be­steht aus einem Ein­gangs­ge­bäu­de und einem gro­ßen Indoor-​Spielplatz. Ent­wor­fen wurde die Im­mo­bi­lie vom Süd­ti­ro­ler Ar­chi­tek­tur­bü­ro mo­no­vo­lu­me. Ar­chi­tek­to­nisch ge­se­hen hebt sich die Fas­sa­de des Hal­len­spiel­plat­zes deut­lich in Form und Ma­te­ri­al von der der Ein­gangs­hal­le ab.

Mehr

Studentenwohnheim Cubity in Frankfurt Niederrad

Cu­bi­ty ist ein ex­pe­ri­men­tel­les Wohn­heim in Frankfurt-​Niederrad, das zwölf Stu­den­ten al­ter­na­ti­ven Wohn­kom­fort bie­tet. Ent­stan­den ist das Kon­zept im Rah­men des Solar De­c­a­th­lon Eu­ro­pe 2014, einem in­ter­na­tio­na­len Architektur-​Wettbewerb. Uni­ver­si­täts­teams waren auf­ge­for­dert, Kon­zep­te für Plusenergie-​Einfamilienhäuser zu prä­sen­tie­ren.

Mehr

Deutsche Schule Madrid

Be­reits 1896 ge­grün­det, ist die Deut­sche Schu­le Ma­drid eine der äl­tes­ten deut­schen Aus­lands­schu­len. Das Ber­li­ner Büro Grün­tuch Ernst Ar­chi­tek­ten konn­te schon 2009 den Wett­be­werb für einen Neu­bau für sich ent­schei­den. Ent­stan­den ist ein Ge­bäu­de für Kin­der­gar­ten, Grund­schu­le und Gym­na­si­um für un­ge­fähr 300 Kin­der­gar­ten­kin­der und 1.500 Schü­ler.

Mehr

Tanzstudio 60/30 in Köln

Durch den Umbau einer ein­ge­schos­si­gen La­ger­hal­le mit drei Bü­ro­räu­men ent­stand das mo­der­ne, 200 m² große Tanz­stu­dio 60/30 in Köln. Im sa­nier­ten Ge­bäu­de ent­stan­den eine Ein­gangs­hal­le, ein Tanz­saal, Um­klei­de­räu­me, eine Toi­let­ten­an­la­ge mit gro­ßem Wasch­tisch und Du­sche, eine klei­ne Tee­kü­che und ein klei­ner Tanz­saal mit Bü­ro­ein­heit.

Mehr

Pfarrhaus in Krumbach

Neu­bau als Lö­sung für ein Pfarr­haus samt Kultur-​ und Mehr­zweck­ge­bäu­de. Ent­stan­den ist ein schlich­tes und den­noch selbst­be­wuss­tes Haus mit einer lo­gi­schen An­ord­nung nach Funk­tio­nen. Gro­ßen Wert legte das Ar­chi­tek­ten­team auf das hei­mi­sche Hand­werk. Die Mehr­heit der aus­füh­ren­den Fir­men stammt aus einem Um­kreis von we­ni­ger als 30 Ki­lo­me­tern.

Mehr

Lauswiesenhalle Schorndorf-Haubersbronn

Schorndorf-​Haubersbronn kann op­ti­mis­tisch in die Zu­kunft bli­cken: Die 1.466 qm große Sport­hal­le in Holz­bau­wei­se und Pas­siv­haus­stan­dard ist schon jetzt ein Sie­ger, was En­er­gie­ef­fi­zi­enz, Wirt­schaft­lich­keit und Si­cher­heit be­trifft. Al­lein mit der cle­ve­ren Ver­net­zung aller haus­tech­ni­schen Ge­wer­ke kön­nen bis zu 35% der her­kömm­li­chen Be­triebs­kos­ten ein­ge­spart wer­den.

Mehr

Kongress- & Kulturzentrum Montforthaus, Feldkirch

Mit einem of­fe­nen und schwung­vol­len Kon­zept ent­stand das neue Kongress-​ und Kul­tur­zen­trum Mont­fort­haus wie eine or­ga­ni­sche Struk­tur mit­ten in der Alt­stadt von Feld­kirch in Vor­arl­berg. Die ver­ti­kal ge­glie­der­te Na­tur­stein­fas­sa­de aus hel­lem Ju­ra­kalk­stein gibt dem Bau­kör­per eine un­ge­heu­re Dy­na­mik - und zu­gleich eine noble Zu­rück­hal­tung.

Mehr

Das Mathematikon, Heidelberg

Be­reits 1386 wurde in Hei­del­berg die heute in zwölf Fa­kul­tä­ten ge­glie­der­te Ruprecht-​Karls-Universität ge­grün­det. Auf dem Cam­pus „Neu­en­hei­mer Feld“ ent­stan­den jetzt meh­re­re Neu­bau­ten nach den Ent­wür­fen des Ar­chi­tek­tur­bü­ros Bern­hardt + Part­ner. Die in­no­va­ti­ve Bau­wei­se un­ter­stützt Wis­sen­schaft­ler, Stu­die­ren­de sowie Wirt­schafts­un­ter­neh­men durch op­ti­ma­le Ar­beits­be­din­gun­gen.

Mehr

Gira Kindertagesstätte in Radevormwald

Im Sinne einer fa­mi­li­en­ge­rech­ten Un­ter­neh­mens­po­li­tik hat Gira, un­ter­stützt von der Stadt Ra­de­vorm­wald, auf sei­nem Betriebs-​ ge­län­de eine KiTa er­rich­tet. Hier wer­den Klein­kin­der vom 6. Monat bis zum 3. Le­bens­jahr be­treut. Dabei wurde ein be­son­de­res Au­gen­merk auf Wohl­be­fin­den und De­sign ge­legt. Nun ge­hört eine quietsch­fi­de­le Grup­pe der Al­ler­kleins­ten zum Un­ter­neh­men dazu.

Mehr

Wirtschaftsuniversität in Wien

Ein un­ge­wöhn­lich span­nen­der Cam­pus wurde nach nur vier Jah­ren Bau­zeit An­fang Ok­to­ber 2013 er­öff­net: die Wirt­schafts­uni­ver­si­tät in Wien. So­wohl die Zeit­plä­ne wie auch die Kos­ten von rund 492 Mil­lio­nen Euro konn­ten ein­ge­hal­ten wer­den. Nach dem Mas­ter­plan des Wie­ner Büros BUS­ar­chi­tek­tur ent­stan­den sechs Gebäudekom-​ plexe, ge­plant von sechs ver­schie­de­nen in­ter­na­tio­na­len Ar­chi­tek­ten.

Mehr

EnBW Nachwuchsleistungszentrum VfB Stuttgart

Nach knapp 15 Mo­na­ten Bau­zeit wurde Ende 2014 das EnBW Nach­wuchs­leis­tungs­zen­trum des VfB Stutt­gart er­öff­net. Das rund 9 Mil­lio­nen Euro teure Ge­bäu­de auf dem Club­ge­län­de in Bad Cann­statt bie­tet den VfB-​Talenten von der U11 bis zur U23 mehr Platz und Kom­fort in neuen Ka­bi­nen. Ent­wor­fen wurde der kom­pak­te Bau­kör­per von asp Ar­chi­tek­ten Stutt­gart.

Mehr

Center for Mobile Propulsion

Der Bau- und Lie­gen­schafts­be­trieb Aa­chen hat für die Rheinisch-​Westfälische Hoch­schu­le (RWTH) ein wei­te­res Neu­bau­pro­jekt um­ge­setzt: das For­schungs­zen­trum Cen­ter for Mo­bi­le Pro­pul­si­on (CMP), ein Kom­pe­tenz­zen­trum zur Er­for­schung und Weiter-​ ent­wick­lung von Mo­to­ren­tech­nik. Ent­wor­fen wurde der drei­tei­li­ge Ge­bäu­de­kom­plex vom Ar­chi­tek­tur­bü­ro Lepel & Lepel in Köln.

Mehr

Neubauten für DLR und Fraunhofer Gesellschaft

Das Ar­chi­tek­tur­bü­ro Enno Schnei­der Ar­chi­tek­ten, Ber­lin und Det­mold, zeich­net ver­ant­wort­lich für den Neu­bau der Fraunhofer-​Projektgruppe "Funk­ti­ons­in­te­grier­ter Leicht­bau" (FIL) und das "Zen­trum für Leicht­bau­pro­duk­ti­on" (ZLP) des Deut­schen Zen­trums für Luft- und Raum­fahrt. Zwei Nut­zer, eine ein­heit­li­che For­men­spra­che, so lau­te­te die Vor­ga­be der Bau­her­ren.

Mehr

Haus der Astronomie in Heidelberg

Das Haus der As­tro­no­mie in Hei­del­berg ist ein ein­zig­ar­ti­ges Zen­trum für as­tro­no­mi­sche Bildungs-​ und Öf­fent­lich­keits­ar­beit. Die Ar­chi­tek­ten Bern­hardt + Part­ner aus Darm­stadt lie­ßen sich in­spi­rie­ren von der 28 Mil­lio­nen Licht­jah­re ent­fern­ten Whirl­pool­ga­la­xie M51 im Stern­bild Jagd­hun­de. Ent­stan­den ist ein dy­na­mi­scher Bau­kör­per nach der Form einer Spi­ral­ga­la­xie.

Mehr

Universalmuseum Joanneum in Graz

Das 1811 von Erz­her­zog Jo­hann ge­grün­de­te Uni­ver­sal­mu­se­um Jo­an­ne­um ist das äl­tes­te öf­fent­lich zu­gäng­li­che Mu­se­um Ös­ter­reichs. Das Ar­chi­tek­tur­bü­ro Nieto Sobe­ja­no, Ma­drid, mit ihren Gra­zer Part­nern eep-​architekten zeich­nen für den Ent­wurf des neuen Eingangs-​ und Be­su­cher­zen­trums sowie für die Ge­ne­ral­sa­nie­rung der his­to­ri­schen Ge­bäu­de ver­ant­wort­lich.

Mehr

Sankt Jakobus-Gymnasium in Abtsgmünd

Ein Mei­len­stein in der Ge­schich­te der Ge­mein­de Abts­gmünd ist der Bau des Sankt Jakobus-​Gymnasiums: Die Schu­le ist das größ­te Pro­jekt, das je­mals in der klei­nen Ort­schaft im Ost­alb­kreis rea­li­siert wurde. In einem 4-​jährigen Pla­nungs­zeit­raum ent­stand ein Kom­plex mit einer Nutz­flä­che von 5.330 qm. Die um­fang­rei­che Elek­tro­in­stal­la­ti­on wird un­ter­stützt durch ein KNX Sys­tem.

Mehr

Gymnasium Buchloe

Das Gym­na­si­um Buch­loe be­sticht durch eine be­acht­li­che Größe - die Nutz­flä­che be­trägt im­mer­hin 4700 qm - mit 32 Unterrichts-​ und 18 Fach­räu­men, einer Mensa, einer Dop­pel­sport­hal­le, Bi­blio­thek, Bühne und Sport­platz . Das Ge­bäu­de, das en­er­ge­tisch dem Passivhaus-​ stan­dard ent­spricht, gilt wegen der aus­ge­wähl­ten Bau­ma­te­ria­li­en als "ge­sun­de" Schu­le.

Mehr

Willibald-Gluck-Gymnasium Neumarkt/Oberpfalz

Bei einer Ganz­ta­ges­schu­le wie dem Willibald-​Gluck-Gymnasium kommt dem Au­ßen­be­reich eine we­sent­li­che Be­deu­tung zu – für Ruhe und Er­ho­lung oder sport­li­che Ak­ti­vi­tä­ten. Je nach Wet­ter­la­ge kann der Un­ter­richt durch­aus auch im Frei­en statt­fin­den. Und in den Pau­sen haben Leh­rer und Schü­ler die Mög­lich­keit, vor der nächs­ten Un­ter­richts­stun­de noch­mals tief durch­zu­at­men.

Mehr

MAN PrimeServ Academy in Oberhausen

Auf dem Werks­ge­län­de der MAN Die­sel & Turbo SE in Oberhausen-​Sterkrade be­fin­det sich eine von welt­weit 13 Schu­lungs­ein­rich­tun­gen des in­ter­na­tio­na­len Fahrzeug-​ und Ma­schi­nen­bau­kon­zerns. In der Prime­Serv Aca­de­my wer­den Wei­ter­bil­dungs­maß­nah­men für ei­ge­ne Service-​Ingenieure wie auch für na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Kun­den und deren Mit­ar­bei­ter an­ge­bo­ten.

Mehr

Hochschulbibliothek in Leipzig

Nach vier auf­wän­di­gen Um­bau­jah­ren ent­stan­den ein neues Cam­pus Areal der Hoch­schu­le für Tech­nik, Wirt­schaft und Kul­tur, kurz HTWK ge­nannt. Ar­chi­tek­to­ni­sche High­lights sind die neue Hochschul-​ bi­blio­thek und das eben­so neu er­rich­te­te Me­di­en­zen­trum. Nach Fer­tig­stel­lung er­hielt der Staats­be­trieb Säch­si­sches Immobilien-​ und Bau­ma­nage­ment 2009 den Ar­chi­tek­tur­preis der Stadt Leip­zig.

Mehr

Seminarhaus NETZWERK in Töging am Inn

Mit dem Se­mi­nar­haus NETZ­WERK setzt die In­nen­aus­bau­fir­ma Baierl + Dem­mel­hu­ber als In­itia­tor, Bau­herr und Be­trei­ber ein Zei­chen in der über Jahr­zehn­te hin­weg ge­wach­se­nen in­dus­tri­el­len Struk­tur von Töging am Inn. Ar­chi­tek­to­nisch nimmt das Se­mi­nar­haus Bezug zur Ge­schich­te und zur Um­ge­bung. Die netz­ar­ti­ge Hülle sym­bo­li­siert die Idee eines "Netz­werks".

Mehr

Montessori-Kinderhaus in Fürstenfeldbruck

An­ge­streb­tes Ziel war und ist es, das Montessori-​Kinderhaus in Fürs­ten­feld­bruck und die Montessori-​Schule in Ol­ching an einem Stand­ort zu­sam­men zu füh­ren. Der Neu­bau ent­spricht ganz und gar den Vor­stel­lun­gen Maria Montesso­ris: Der ein­ge­schos­si­ge, lange Bau­kör­per wurde von den Ar­chi­tek­ten klar und streng struk­tu­riert, dabei ist er hell und ein­la­dend.

Mehr

Kindergarten Sighartstein

Es grünt so grün in der ös­ter­rei­chi­schen Ge­mein­de Sig­hart­stein am Wal­ler­see. Dort haben die Ar­chi­tek­ten von ka­da­witt­feld­ar­chi­tek­tur einen au­ßer­ge­wöhn­li­chen Kin­der­gar­ten er­rich­tet. Die vor­ge­häng­te skulp­tu­ra­le Fas­sa­de im Ober­ge­schoss greift das Motiv wo­gen­der Gras­hal­me auf und gibt dem Ge­bäu­de Ge­sicht und Iden­ti­tät – und in­te­griert den Be­ton­ku­bus in die land­schaft­li­che Um­ge­bung.

Mehr

Kontakte, Infos und Termine Planung & Technik Weiterbildung & Netzwerk Profis & Showrooms Marketing & Presse

Cookie-Einwilligung

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Gira Cookies und ähnliche Technologien nutzt und Ihre Website-Nutzungsdaten zur Verbesserung dieser Website sowie zur Erstellung Ihres Nutzerprofils zur Anzeige von personalisierter Werbung verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass Gira auch Informationen über Ihre Nutzung der Website mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse teilt.

Sie sind auch damit einverstanden, dass Gira und Dritte zu diesen Zwecken Ihre Website-Nutzungsdaten in sog. unsicheren Drittländern außerhalb des EWR verarbeiten, auch wenn insoweit kein mit dem EU-Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet ist. Es besteht u.a. das Risiko, dass dortige Behörden auf die verarbeiteten Daten zugreifen können und die Betroffenenrechte eingeschränkt oder ausgeschlossen sind.

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie am Fuße einer jeden Seite den Link "Cookie-Einstellungen" klicken. Dort können Sie Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Alle Cookies, die wir benötigen um Ihnen die Seite anzeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:

  • Privatkundenseite: Nutzung aller Session-basierten Features der Seite
  • Geschäftskundenseite: Authentifizierung, Präferenzen und Zwischenspeicherung von User-Eingaben

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät
  • Geschäftskundenseite: Voreinstellungen und Präferenzen. Darunter auch Name, Adresse und E-Mail, falls ein Kontaktformular ausgefüllt wird. (Zur Wiederverwendung bei einem weiteren Formular innerhalb der gleichen Sitzung.), IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • Speicherung der Daten zur Dauer der Sitzung bis zur Beendigung des Browsers
  • Zeitpunkt der Speicherung: Beim Laden der Seite

Datenverarbeitungszwecke:Dient Beibehaltung des Status der Home Assistant Konfiguration im Rahmen der Nutzung des Gira Home Assistant

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, ID der Konfiguration - es entsteht erst ein Personenbezug, wenn Konfiguration abgeschlossen (Handwerker ausgewählt und Daten eingeben)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Authentifizierung im Gira Geräteportal (SDA-Portal)

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • ISE Individuelle Software und Elektronik GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Optimierung der Seite für verschiedene Browsertypen

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:Dauer der Session

Datenverarbeitungszwecke:Schutz vor Cross-Site-Scripts

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Dauer der Sitzung, Benutzter Browser, Endgerät

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:2 Stunden

Datenverarbeitungszwecke:Übermittlung der Registrierungsrolle zur Anzeige relevanter Informationen und Services

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Zielgruppen-Klassifizierung (Bauherr/Endverbraucher, Fachhandwerk, Planer, Großhandel, Architekt)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Verfolgte berechtigte Interessen: Siehe Datenverarbeitungszwecke

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:6 Monate

Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung unserer Website und Angebote.

Datenverarbeitungszwecke:Statistische Auswertung der Webseitennutzung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert/gekürzt), ungefähre Region des Besuchers, verwendeter Browser und Plug-Ins, Spracheinstellung des Browsers, Zeitpunkt des Seitenaufrufs, Ladezeit, Betriebssystem, Bildschirmgröße, Rererrer, Zeitpunkt vorangegangener Besuche, Anzahl der Besuche

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:

  • 12 Monate
  • Zeitpunkt der Speicherung: Nach Einwilligung

Datenverarbeitungszwecke:Überprüfung, ob Dateneingabe auf Websites durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Webseitennutzung. Google Analytics untersucht unter anderem die Herkunft der Besucher, die Verweildauer auf den einzelnen Seiten und ermöglicht so eine bessere Seiten- und Feature-Optimierung.

Kategorien personenbezogener Daten:Ort, Zeit oder Häufigkeit des Besuchs unseres Internetauftritts, IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Privatkundenseite: IP-Adresse (anonymisiert), Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen
  • Geschäftskundenseite: IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website, vom Nutzer getätigte Mausbewegungen IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Vimeo, LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Mit Hotjar können wir von ausgewählten Seiten eine Art Wärmebild erstellen. Dies ermöglicht zusehen, wie sich User auf der Seite bewegen. Wir sehen, wo sie klicken, wie tief sie scrollen und wie sie sich auf der Seite bewegen.

Kategorien personenbezogener Daten:- IP-Adresse, Heatmaps der Nutzung

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Hotjar Ltd.

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung von Videos

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Datum nebst Uhrzeit sowie die besuchte Internetseite

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:länger als 12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Darstellung interaktiver Karten

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert), Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Website, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Website

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Um Ihre Interessen erkennen zu können und auf Sie angepasste Produkte zeigen zu können.

Datenverarbeitungszwecke:Mit Doubleclick können Werbeanzeigen auf einer Webseite geschaltet und verwaltet werden. Wann, wo und wie oft sie auftauchen sollen, wird über Kampagnen vom Betreiber gesteuert.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse (anonymisiert)

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:14 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Durch das Tracking der Nutzung von Gira Angeboten, können Gira Marketing- und Vertriebsprozesse digitalisiert und automatisiert werden. Mittels Segmentierung von Abonnenten/Website-Besuchern, können zielgerichtete und individuellere Informationen zur Verfügung gestellt werden. Durch eine erhöhte Aufmerksamkeit können Folgeaktivitäten gesteigert werden und zudem eine erhöhte Kundenzufriedenheit zu erlangt werden.

Kategorien personenbezogener Daten:Datum und Uhrzeit, Typ (Objekt, z.B. eMailing, LeadPage), Browser Referrer, User Agent, Link-ID (optional), Objekt-IDs, Optionale objektabhängige Informationen, Individuelle Übergabeparameter, Geokoordinaten oder alternativ IP-basierte Geokoordinaten (bei Formularen mit Adresseingabe) über Locr GmbH (Erfassung postalische Adressen ohne Vor- und Nachnamen) mit Serverstandort Deutschland

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • SC Networks GmbH

Drittlandübermittlung:keine

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Meta Platforms Ireland Ltd, Meta Platforms, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Pinterest, Inc. (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Analyse der Websitenutzung, Verwendung dieser Informationen zur Schaltung bedarfsgerechter Werbeanzeigen auf LinkedIn (Retargeting)

Kategorien personenbezogener Daten:Geräte- und Browsereigenschaften, IP-Adresse, Referrer-URL sowie Zeitstempel

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • LinkedIn Ireland Unlimited Company

Drittlandübermittlung:Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht in Drittländer. Im Hinblick auf die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer durch LinkedIn verweisen wir auf deren Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Lebensdauer des Cookies:12 Monate

Datenverarbeitungszwecke:Auswertung der Website-Nutzung, Kampagnen Erfolgsmessung. Google Ads verwendet Daten, um von Gira geschaltete Anzeigen auf Webseiten, Social-Media Plattformen, in Suchergebnissen und anderen digitalen Plattformen zu platzieren und um den Erfolg von Werbekampagnen zu messen.

Kategorien personenbezogener Daten:IP-Adresse, Browser-Informationen, Website besucht, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Geräte-Informationen, Nutzungsdaten, Klickpfad, Geografischer Standort

Rechtsgrundlage und ggf. verfolgte berechtigte Interessen:

  • Einsatz des Dienstes: § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG
  • Folgeverarbeitung der personenbezogenen Daten: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Empfänger:

  • interne Abteilungen, soweit Zugriff für Aufgabenerfüllung erforderlich
  • Google Ireland Ltd, Google LLC (USA)

Drittlandübermittlung:

  • Drittland: USA
  • Angemessenheitsbeschluss/Garantien/Ausnahmevorschrift: Standardvertragsklauseln, Kopie zu erfragen bei Gira Giersiepen GmbH & Co. KG, Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

Lebensdauer des Cookies:90 Tage